112-l-Garnelenbecken: Pflanzen, Einrichtung, etc.

Hi,

ich würde mir gerne ein 112-l-Becken nur für Garnelen und höchstens ein paar unauffällige "nützliche Fische" einrichten. Aber nicht so ganz einfach, sondern ich würde es gerne so einrichten und Bepflanzen, dass ich nur noch Beleuchtung und Heizung, aber keinen Filter bräuchte. Was für Pflanzen sind denn für ein Garnelenbecken optimal [Herkunftsgebiet] und welche Wasserwerte bevorzugt welche Art? Welche Arten sind gut zu vergesellschaften etc. ? Tut mir Leid, dass ich im Moment leider keinen Angaben zu Wasserwerten machen kann :( , aber ich würde die dann entsprechend einrichten.

Vielen Dank für eure Ratschläge :D
 
Re: 112-l-Garnelenbecken: Pflanzen, Einrichtung, e

Hallo,

Heizstab brauchst du bei einem Garnelenbecken nicht (Zimmertemperatur reicht aus, wenn das Becken nicht unbedingt im kalten Keller steht). Bei filterlosen Becken solltest du viele Pflanzen einbringen (nach deinem Geschmack) zusätzlich für die Garnelen viele feinfiederige Pflanzen (wie z. B. Cabomba, Hornkraut, Nixkraut, Javamoos usw.). Den Bodengrund würde ich in einem filterlosen Becken etwas höher machen, da sich ja nun überwiegend die Bakterien im Boden ansiedeln, nicht im Filter. Oder du entscheidest dich für einen Hamburger Mattenfilter. Würde ich bei Anfängern empfehelen - direkt ein 110 Liter Becken filterlos laufen lassen .... naja, man braucht halt ein wenig Erfahrung... Ich selbst hab noch kein so großes Becken filterlos laufen.... - finde die Größe für filterlos nicht passend. Mir persönlich wäre es zu groß dafür... Würde mich über Erfahrungen deinerseits später freuen! :)

Welche Garnele welche Wasserwerte bevorzugt - du bist ja lustig :) Sollen wir hier jetzt alle Garnelen mit den entsprechenden Werten aufführen. Wie wär es mit google? :) Schau ansonsten einfach mal hier nach:

http://www.wirbellose.de/arten.html#Garnelen

und informiere dich über die einzelnen Arten. In der Regel mögen Garnelen eher weicheres Wasser, jedoch gibt es auch Arten, die kommen mit härterem zurecht.

Welchen Garnelen gut zu vergesellschaften sind. Was meinst du denn da, mit Fischen (da kommt es auf die Fische an) - Amanos sind aufgrund ihrer Größe gut für Gesellschaftsbecken geeignet (je nach Fischbesatz) - da wirst du im Süßwasser aber keinen Nachwuchs erhalten. Oder meinst du Garnelen untereinander vergesellschaften? Da muss halt darauf geachtet werden, dass sich die unterschiedlichen Arten nicht kreuzen können.

LG
Kerstin
 
Hi,

bei Verhesellschaftung meinte ich eher die Garnelen untereinander, ob die sich vertragen oder kreuzen oder so :shock: . Apropo Filter: ich selber habe auch noch kein Becken filterlos laufen lassen, aber ich dachte mir wenn ich doch eh nur Garnelen reinsetze, dann brauche ich bei guter Bepflanzung eigentlich doch keinen, oder? Man könnte zwar gut bei dieser Größengattung des Beckens auch noch Fische dazusetzen, aber ich will die Garnlen möglichst züchten und von daher sind Fische nicht unbedingt geeignet :wink: . Aber echt DANKE für deinen ausführlichen und vielen Text :D !
 
Oben