Hallo,
ich beschäftige mich mit dem Gedanken aus meinem 112er AQ ein
Garnelenbecken zu machen.
Zur Zeit pflege ich ca. 40 CR. in 25ltr.
Haben möchte ich gerne B&W Bienen und eine weitere Art.
Das 112er läuft mit einem Fluv*l 2 Innenfilter. Kann man den drinnen lassen und einfach eine Filtermatte vorsetzen wie beim HMF um das AQ "Garnelen sicher" zumachen?
Als Bodengrund hatte ich an schwarzen Kies gedacht.
Die beiden Morkienholzwurzeln sollten drinnen bleiben und mit Korkenzieher Haselnuss ergänzt werden.
Dann habe ich gedacht das die CR umziehen.... und noch eine weitere
Garnelenart dazu kommt. Ich weis nur nicht welche, da ich nicht möchte
das eine Art verdrängt wird. Hat da jemand eine Idee, oder sollte ich es bei einer Art lassen?
Möchte gerne meine 2 Antennenwelse behalten und deshalb das AQ nicht
teilen. Welcher Schwarmfisch könnte eventl. später (wenn die Bepflanzung dicht ist) noch mit einziehen?
In das 25ltr. AQ sollen dann 10 B&W Bienen mit einem schönen Weissanteil einziehen. Wie würdet ihr das Verhältnis m/w halten?
Wasserwerte im Garnelenbecken:
No² < 0,3
GH 5
KH 2
PH 6,87
NO³ <10
Danke schon mal
ich beschäftige mich mit dem Gedanken aus meinem 112er AQ ein
Garnelenbecken zu machen.
Zur Zeit pflege ich ca. 40 CR. in 25ltr.
Haben möchte ich gerne B&W Bienen und eine weitere Art.
Das 112er läuft mit einem Fluv*l 2 Innenfilter. Kann man den drinnen lassen und einfach eine Filtermatte vorsetzen wie beim HMF um das AQ "Garnelen sicher" zumachen?
Als Bodengrund hatte ich an schwarzen Kies gedacht.
Die beiden Morkienholzwurzeln sollten drinnen bleiben und mit Korkenzieher Haselnuss ergänzt werden.
Dann habe ich gedacht das die CR umziehen.... und noch eine weitere
Garnelenart dazu kommt. Ich weis nur nicht welche, da ich nicht möchte
das eine Art verdrängt wird. Hat da jemand eine Idee, oder sollte ich es bei einer Art lassen?
Möchte gerne meine 2 Antennenwelse behalten und deshalb das AQ nicht
teilen. Welcher Schwarmfisch könnte eventl. später (wenn die Bepflanzung dicht ist) noch mit einziehen?
In das 25ltr. AQ sollen dann 10 B&W Bienen mit einem schönen Weissanteil einziehen. Wie würdet ihr das Verhältnis m/w halten?
Wasserwerte im Garnelenbecken:
No² < 0,3
GH 5
KH 2
PH 6,87
NO³ <10
Danke schon mal