100x40x50cm lohnt sich das?

Düngen solltest du schon!

Und Bio Co² ist echt billig

2* 0,25 für Fandflachen 0,50€

1 1/2 m Schlauch(bei mir 5,50€

Zucker und Hefe 2,50€ max.

Wasser -----------------


8,50€ und du hast Co²
 


Da hab ich ja ein Schnäppchen gemacht. AQ 100x40x50 + Abdeckung + 2 Leuchtstoffröhren + Unterschrank für ganze 189,- €.
 
da hastes 10€ billiger als ich, herzlichen Glückwunsch :) , bei mir waren auch 2 Leuchtstoffröhren drin.

Aber ich denke iss ein guter Preis. Bin zufrieden damit.

@ Aquaman:

Wie geht denn das mit dem Bio-CO²?
Gibt es da eine Internetseite die das Ausführlich beschreibt? Wenn das wirklich so preiswert ist, dann hol ich mir das natürlich. Hab nur im Laden gesehen das so ein CO² Gerät so 200€ kostet.
 
Hab grad bei Ebay ein Angebot gesehen:

10 Mooskugeln für 6€ und nur 2,50€ Versand, das ist doch ein gutes Angebot und laut dem Verkäufer kann die Mooskugel Schadstoffe aufnehmen.

Und hier:

20 Wasserpflanzen für 16€ + 6€ Versand

Das ist doch ein gutes Angebot oder? Sollte ich da zuschlagen? Will nicht noch 50€ für Pflanzen ausgeben. Will halt ein paar drin haben, aber sollen halt anspruchslose und vorallem billige sein.
 
Ja die sind ok!

Warzte auch noch auf meine bestellung hab mal gefragt ob geld schon da ist hat aber noch keiner geantwortet!
 
Meinste jetzt die 20 Bund Wasserpflanzen für 15,99€ von "aquaristik-dortmund"
oder
die 10 Mooskugeln für 5,95€ von "greenspeedbulldogge" ?

Mooskugeln wollte ich schon immer mal drinhaben, die sehen ganz gut aus und wenn die auch noch Schadstoffe aufnehmen, umso besser!
 


Hier sind mal ein paar Bilder, hätte mir ein 100cm Aquarium nie so groß vorgestellt, im Vergleich zum 60er, sieht der 100er ja richtig groß aus :)
 

Anhänge

  • altesaquarium1.jpg
    altesaquarium1.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 164
  • altesaquarium2.jpg
    altesaquarium2.jpg
    66 KB · Aufrufe: 159
  • aquarium1.jpg
    aquarium1.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 169
Und jetzt hab ichs erstmal aufgestellt:

Am Montag muss ich noch eine Rückwand besorgen. Sollte ich ein Motiv wählen oder einfach nur schwarz? Was sieht besser aus?
 

Anhänge

  • aquarium2.jpg
    aquarium2.jpg
    61 KB · Aufrufe: 173
  • aquarium3.jpg
    aquarium3.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 163
Ich habe den Verkäufer gefragt ob ich noch eine Unterlegematte benötige und dann hat der Verkäufer gemeint, es reicht aus wenn ich das Aquarium auf den mitgelieferten Rahmen stelle, der gleicht Unebenheiten auch aus.

Stimmt das?
 

Anhänge

  • aquarium_oben.jpg
    aquarium_oben.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 158
übrigens würde ich dein antennenwels-weibchen auf jeden fall in das grosse becken dann setzen, denn für ein 60er-becken sind antennenwelse echt zu gross! besorg dir dann noch ein hübsches männchen, und dann gibt es vielleicht sogar mal junge! :)

und in deinem becken würde ich dann wieder panzerwelse zu dem einen setzen. natürlich von der selben sorte. weil ganz alleine ist es doch auch blöd für einen panzerwels ...
 
Das Antennenwels-Weibchen hatte mal einen Mann, der ist leider vor einem Jahr gestorben. Die hatten sogar schon Kinder, aber die sind dann verschwunden, die sahen richtig süß aus, aber aufeinmal waren die weg.

Hab auch keine Ahnung an was das Männchen gestorben ist, das Weibchen hats überlebt.

Und von den Panzerwelsen hab ich noch 2 andere gehabt die aber dann auch verstorben sind.

Natürlich hol ich mir noch andere Welse.

Wenn ich noch ein Antennenwels-Männchen hole und dann noch 4 Albino Panzerwelse, ist das dann schon zuviel für den Boden? Das Weibchen ist ca. 7cm groß, da wirds schwer ein passendes Männchen zu finden.
 
ne, für ein 100er-becken ist es noch nicht zu viel! ;-)

musst mal rumgucken. vielleicht bekommst du ja ein ziemlich ausgewachsenes männchen in einem zoofachhandel. sollte eigentlich kein problem sein ... vielleicht verliebt sich dein weibchen ja noch in ihrem hohen alter! ;-)

ist dein weibchen denn mit 7cm schon ausgewachsen? ich dachte immer die wären ein stück grösser ...

aber wenn du panzerwelse und die antennenwelse im becken hast, hast du für den boden echt genug ... und oben kannst du dann deinen grossen schwarm neons haben! :)
 
ich weiß nicht ob das Weibchen ausgewachsen ist, aber es ist schon 6 Jahre alt. Vielleicht will es nicht mehr wachsen in dem kleinen Becken, aber ich werde alle Fische vom kleinen in das große Becken machen. Denn zwei Becken laufen zu lassen ist mir zu teuer.
Das 60er werde ich abschalten....

Oder kann ich das noch zu was gebrauchen? Zuchtstation?
Iss halt teuer das dann noch zu betreiben.
 
Hi

Für die Panzerwelse kannst du ruhig Sand nehmen dann fühlen die sich auch richtig wohl.

Das weibchen ist bestimmt noch nicht ausgewachsen es wird nochmal so groß!

Aber in dem kleinen Becken kann es nicht weiterwachsen und hat Krüppelwuchs!
 
Leider musste ich feststellen das ein Kratzer (zwar hauchdünn und man sieht ihn nur wenn man ganz genau hinguckt) im Aquarium ist und noch ein paar andere kleine "Schrammen", alles hauchdünn, aber kann das dass Aquarium kaputtmachen? Nein oder?

Wenn ich mir eine BIO-CO2 Anlage selbstbaue, brauch ich dann noch so einen CO2 Flipper?
http://cgi.ebay.de/Dennerle-Mini-Flippe ... dZViewItem

Reicht der für 100L aus oder muss ich unbedingt einen großen nehmen?
Oder brauch ich überhaupt einen Flipper?

Und was ist das hier?:

http://cgi.ebay.de/CO2-Reaktor-Glasreak ... dZViewItem

Ein CO² Reaktor? Braucht man da noch was oder muss man nur den Reaktor ins Wasser stellen?
 
Fehlt halt noch was :)
Aber morgen kauf ich erstmal den Kies, 3-4mm und dann gehts ans Kieswaschen, das hat mir damals als ich das 54l Becken eingerichtet hab schon gestunken, den Kies zu waschen und jetzt ist es schon mehr als die doppelte Menge :) Naja, was tut man nicht für ein schönes Aquarium.

Hab zuerst gedacht 100cm sind zu klein, aber im Wohnzimmer sieht es doch schon ganz gut aus.
 


Oben