Hi zusammen,
ich habe jetzt schon so oft gehört, dass Außenfilter das Non plus Ultra sind: viel mehr Wasser umwälzen, sehr viel effektiver sind, die Fische länger leben wegen besserer Wasserqualität, und natürlich auch mehr Platz im Becken lassen - also auch optisch aufwerten.
Ich habe mir ein Aquarien-Komplettset im Baumarkt gekauft: 126 Liter, 80x45x35cm, dabei war ein Eheim Aqua Ball Filter. Bisher habe ich keine Probleme, wobei ich schon zugeben muss, dass das Teil nicht sehr hübsch ist.
Was denkt Ihr, sollte man unbedingt einen Außenfilter haben oder ist das nur Luxus der nicht unbedingt sein muss?
Hinzu kommt, dass ich keinen Platz um das AQ rum habe, die Dinger stellt man doch, oder kommen die an die Scheibe?
Danke für Eure Tipps,
Grüße
ClaudiKet
ich habe jetzt schon so oft gehört, dass Außenfilter das Non plus Ultra sind: viel mehr Wasser umwälzen, sehr viel effektiver sind, die Fische länger leben wegen besserer Wasserqualität, und natürlich auch mehr Platz im Becken lassen - also auch optisch aufwerten.
Ich habe mir ein Aquarien-Komplettset im Baumarkt gekauft: 126 Liter, 80x45x35cm, dabei war ein Eheim Aqua Ball Filter. Bisher habe ich keine Probleme, wobei ich schon zugeben muss, dass das Teil nicht sehr hübsch ist.
Was denkt Ihr, sollte man unbedingt einen Außenfilter haben oder ist das nur Luxus der nicht unbedingt sein muss?
Hinzu kommt, dass ich keinen Platz um das AQ rum habe, die Dinger stellt man doch, oder kommen die an die Scheibe?
Danke für Eure Tipps,
Grüße
ClaudiKet