Hi Aquarianer!
Seit 2007 betreibe ich erfolgreich ein klassiches 54L (60x30x30) Einsteigerbecken. Darin erfreuen sich 5 Coris Schwartzii (erstbesatz), 8 Rote von Rio und ein Haufen red cherrys (eigennachwuchs) bester Gesundheit. Zeitweise habe ich
noch ein SBB pärchen besessen die aber den Rest der Fische arg zugesetzt hatten durch ihre hohen Revieransprüche in der Laichzeit.
Dennoch weckt es das Verlangen nach einem Characterstarken Fisch päärchen was ich in dem Becken aber nicht umsetzen möchte.
Nun geben leider meine Wohnverhältnisse nicht mehr her als maximal 70 cm Kantenlänge.
In der Größe habe ich aber keine "fertigen" Becken (Abdeckung/Beleuchtung/Schrank) gefunden sondern nur teuere Sonderanfertigeungen.
Einzige wirkliche Alternative wäre ein Juwel Lido 120 B/T/H: 61/41/58. Ansich scheint es vom Komplettset her interesant. 2x T5 beleuchtung, schöne Optik und um den Innenfilter würde ich einen HMF bauen.
Nun frage ich mich ob es denn ein tatsächlicher Gewinn gegenüber dem 54L becken wäre?
Sicherlich könnte ich mehr Fische halten müsste aber stark auf die Bereiche (Unten/Mitte/Oben) achten.
- Wie steht es generell um die haltung von "größeren" Fischen wie z.B. einen Ancistrus. Oft wird als Maß ja die Kantenlänge genutzt.
- Gibt es alternative Becken mit ca 70cm breite? (im optimlfall mit Schrank und Abdeckung)
- Gibt es jamnden der so einen "kleinen" Aufstieg schonmal gemacht hat und es die ca. 300€ Anschaffung wert ist?
Herzlichen dank schonmal für euren Input
Seit 2007 betreibe ich erfolgreich ein klassiches 54L (60x30x30) Einsteigerbecken. Darin erfreuen sich 5 Coris Schwartzii (erstbesatz), 8 Rote von Rio und ein Haufen red cherrys (eigennachwuchs) bester Gesundheit. Zeitweise habe ich
noch ein SBB pärchen besessen die aber den Rest der Fische arg zugesetzt hatten durch ihre hohen Revieransprüche in der Laichzeit.
Dennoch weckt es das Verlangen nach einem Characterstarken Fisch päärchen was ich in dem Becken aber nicht umsetzen möchte.
Nun geben leider meine Wohnverhältnisse nicht mehr her als maximal 70 cm Kantenlänge.
In der Größe habe ich aber keine "fertigen" Becken (Abdeckung/Beleuchtung/Schrank) gefunden sondern nur teuere Sonderanfertigeungen.
Einzige wirkliche Alternative wäre ein Juwel Lido 120 B/T/H: 61/41/58. Ansich scheint es vom Komplettset her interesant. 2x T5 beleuchtung, schöne Optik und um den Innenfilter würde ich einen HMF bauen.
Nun frage ich mich ob es denn ein tatsächlicher Gewinn gegenüber dem 54L becken wäre?
Sicherlich könnte ich mehr Fische halten müsste aber stark auf die Bereiche (Unten/Mitte/Oben) achten.
- Wie steht es generell um die haltung von "größeren" Fischen wie z.B. einen Ancistrus. Oft wird als Maß ja die Kantenlänge genutzt.
- Gibt es alternative Becken mit ca 70cm breite? (im optimlfall mit Schrank und Abdeckung)
- Gibt es jamnden der so einen "kleinen" Aufstieg schonmal gemacht hat und es die ca. 300€ Anschaffung wert ist?
Herzlichen dank schonmal für euren Input