Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin moin,
Ich bin noch recht neu im Hobby der Aquaristik unterwegs und habe daher was die Vergesellschaftung der Aquarienbewohner angeht noch nicht ganz so viel Erfahrung.
Dachte fragen ist besser als dumm zu handeln und dann fressen sich alle gegen seitig auf, muss ja nicht sein.
Ich besitze...
Hallo zusammen!
Ich überlege, mir für mein 180l Becken, das seit ca. einem halben Jahr läuft, ein paar blaue Posthornschnecken zuzulegen. Nun wollte ich fragen, ob diese sich mit meinen 7 Sumatrabarben (ich weiß, das sind eig. zu wenige, mir sind leider aufgrund schlechter Beratung im...
Hallo zusammen,
folgenden Fall musste ich in meinen Becken leider feststellen und kann es mir nicht wirklich erklären:
Ich habe in meinem 120l Becken Anthrazit Napfschnecken eingesetzt, die sich dort scheinbar sehr wohlfühlen und fleißig ihre Arbeit machen. Außerdem sind dort Platys und...
Hallo,
so komisch es vielleicht klingen mag, aber ich bräuchte mal euren Rat zu meiner Raubschnecke.
Ich habe sie vorher auf dem (Zimmer-)Boden entdeckt. Ich vermute, dass sie gestern, als ich die Blätter im Aquarium gewechselt habe, noch irgendwo dran hing und sie irgendwie da runter...
Huhu liebe Aquarianer,
Ich bin Raphael und 30Jahre jung.
Habe mir vor einigen Wochen einen 25l Nanotank für Garnelen gekauft. Habe mir auch ein paar Schnecken mit geben lassen habe aber extra gesagt ich will auf keinen Fall Schneckenbabys.
(mir ist mir klar das, dass nicht 100% gegeben sein...
Hi!
nach weiteren Recherchen mache ich mir immer mehr Gedanken darum, ob Wirbellose anstatt anderer Fischarten nicht besser wären. (In meinem 180L - Dornaugenbecken)
Sie könnten durchaus Farbe hineinbringen und vielleicht sogar ein wenig das Ökosystem unterstützen...oder doch nicht?
Wie seht...
Guten Tag liebe Forum Gemeinde!
Ich habe ein Problem in meinem Aquarium... es heißt Schnecken! :D
Angefangen habe ich mit 10 Geweihschnecken, sie sind sehr nützlich sehen wirklich toll aus und vermehren sich nicht im Süßwasser!
Wo ich Angefangen habe, mehr Pflanzen in mein Aquarium zu...
Hallo, ich bin neu hier und habe seit kurzem wieder ein Aquarium:
60 Liter
Fische: Guppys, Mollys und Antennenwelse, gerne würde ich zeitnah noch Schnecken einsetzten, welche könnt ihr empfehlen? Ich dachte Posthornschnecken und Geweihschnecken?
Pflanzen: eine wie mir gesagt wurde pflegeleichte...
Hallo zusammen,
seit vorgestern bin ich besitzer eines Dennerle Nano Cube 20.
Alles eingerichtet, Wasser eingefüllt und nach Rücksprache mit dem Händler Schnecken eingesetzt.
2 Stahlhelm- und 2 Rennschnecken.
Diese beginnen jedoch jetzt sich an die Wasseroberfläche zu bewegen und dort an der...
Hallo zusammen,
Ich habe derzeit zwei Aquarien. Eins mit 60 Litern (mit sehr vielen Endler Guppys, 3 asiatische Apfelschnecken) und eins mit 112 Litern (mit 20 roten Keilfleckbärblingen, 12 red fire Garnelen, 20 Amanos, 1 cherax holthuisi). Da das 112er oben ausläuft habe ich vor, ein neues 200...
Hallo liebe Forengemeinde,
da ich mir nun, wie in dem anderen Thema von mir zu lesen, ein Aquarium eingerichtet habe und eine Teilfläche, bestehen aus 15cm hohem Substrat dabei habe, wollte ich folgendes fragen:
Ich habe gelesen, das Turmdeckelschnecken, welche ich mir bald zulege, im Boden...
Hallo alle zusammen:p,
Ich habe in den letzen Monaten eineg große intresse für Aquaristik bei mir endeckt und besonders die Garnelen und Schneck haben es mir angetan :) (und Kampffische, aber an die trau ich mich noch nicht ran)
Ich hätte aber noch ein paar Fragen,
-Kann man Schnecken und...