Zwergfadenfisch - Hab ich nun ein Paar oder zwei M

Hallo
Seit Samstag haben wir ein Paar Zwergfadenfische im Aq. Zumindest war ich bisher der Meinung, daß es ein Paar ist.
Doch seit heute bin ich mir nicht mehr sicher. Vor allem bei der Fütterung geht das Männchen aggresiv gegen den anderen Zwergfafi vor. Es wird vertrieben, in die Flossen gezwickt usw. Der andere Fafi steht dem Männchen aber auch in nichts nach. Flossenzwicken, jagen usw..
Kann es sein, daß ich mich beim Kauf versehen habe?
Man sagt ja, daß die Weibchen bei Fafi schwächer gefärbt sind als die Männchen. Danach hatte ich die Fische eigentlich auch gekauft.
Schaut Euch bitte mal die Bilder an, auch wenn die Qualität nicht so toll ist.

Ich wollte einen normalen Zwergfafi (keinen roten, blauen, marmorierten usw.). Hat evtl. jemand ein Bild von einem entsprechenden Weibchen? Wäre Euch echt dankbar dafür! Damit ich dem Männlein auch ein echtes Weiblein besorgen kann. Besten Dank!
 

Anhänge

  • weibchen02.jpg
    weibchen02.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 260
  • weibchen03.jpg
    weibchen03.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 262
  • männchen01.jpg
    männchen01.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 269
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Nimmt ein Händler in einem solchen Fall des angebliche Weibchen wieder zurück bzw. tauscht es gegen ein echtes? Oder muß ich jetzt selber sehen, wo ich den Fisch loswerde?
Hat da schon einmal jemand Erfahrungen damit gemacht?
 
Das ist ein Paar, defintiv, auf den unteren Bildern, das sind Weibchen!!! Die sind fast komplett silber, mit einem leichten bläulich grünem Schimmer!!! Ist auch am Körperbau erkennbar!!! Also ich würde alles darauf setzen, das es ein Zwergfadenfischweibchen ist!!!
 
Hi!
Würde auch sagen dass auf dem unteren Bild ein Weibchen ist. Je nach Lichteinfall und Stimmung der Weiber sind meine auch mal mehr und mal weniger bunt.

LG
Catharina
 
also ich kannte sie immer so wie des zweite bild aber man findet scheinbar auch welche wie beim ersten
 

Anhänge

  • cosalia_lalia_r_w.jpg
    cosalia_lalia_r_w.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 226
  • zff05.jpg
    zff05.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 223
Ist auch am Körperbau erkennbar!!!
Woran erkennt man das? Ich finde da keine spezifischen Unterschiede.

Würde auch sagen dass auf dem unteren Bild ein Weibchen ist
Das erste Bild ist dev. das Männchen - Wurde auch als solches gekauft.
Die zwei anderen Bilder sind einfach nur Fafi unbek. Geschl. :D

@sungoesdown
Hmm. Sooo einfarbig ist mein Fisch nicht.
 
Ok. Besten Dank erst einmal.
Evtl. werde ich mal abwarten, was bis morgen früh passiert. Da ich morgen erst spät zur Arbeit muß, kann ich beim Händler mal kurz anfragen, was er zu der ganzen Sache sagt.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
nabend,

wenn ich mir die fotos so anschaue, würde ich schon behaupten, dass es sich um ein paar handelt.
wenn du morgen eh in den zooladen gehst, überleg dir doch eventuell noch ein weiteres mädel für den bock zu holen (vorrausgesetzt deine beckengrösse und der bisherige besatz lassen das überhaupt noch zu) :wink:
ich würde bei zwergfafis immer wieder die haremshaltung (1m/2w) empfehlen, da sich so die aggressionen der böcke (ich hab auch so 'nen "rüpel"^^) auf zwei mädels verteilen und nicht immer nur eine gejagt wird.

foto: links mädel, rechts bock

gruss heiko
 

Anhänge

  • fafis.jpg
    fafis.jpg
    236,5 KB · Aufrufe: 127
@mooskugel
Wenn ich ir Dein Bild so ansehe, bin ich etwas beruhigt. Denn genauso sehen meine Fafis auch aus. Ich werde wohl noch ein Weibchen besorgen und mal sehen was dann passiert. Evtl. benötigen sie auch nur noch ein paar Tage zur Eingewöhnung - sind ja erst seit Samstag im Becken.
 
HI,

da muss ich mich mal kurz einklinken. Ich habe heute morgen auch ein "Paar" Zwergfadenfische gekauft. Aber in dem Becken waren alle Fische irgendwie ziemlich bunt. Kommt wohl erschwerend hinzu, daß es die Zuchtform Türkis ist.
Ich war bei der Geschlechtsbestimmung unsicher, der Verkäufer war sich wohl aber sehr sicher. Dort im Becken dachte ich auch erst, dass der als Weibchen verkaufte Fisch etwas blasser ist, kleiner ist er definitiv. Aber die Grösse kann ja auch noch Wachstumsbedingt sein.

Gibt es denn wirklich keinen genauen Anhaltspunkt für die Geschlechtsbestimmung?

Mal angenommen ich habe zwei Männchen, wie kann ich die beiden halten?
Ist eine Vergesellschaftung im 200 Liter Becken mit den Guppys und Metallpanzerwelsen möglich?

Dann würde ich eben zusehen noch ein paar Damen zu kaufen und sie ins grosse, sehr dicht bepflanzte Becken setzen. Geht das gut?

Gruss
Melanie
 
Hallo
Mal eine Aktualisierung:
Wir haben die zwei Fafis ca. eine Woche allein gelasses, um zu sehen ob wir es nun mit einem Paar oder zwei Männchen zu tun haben.
Es ist offensichtlich ein Paar. Die Raufereien vom Anfang haben sich gelegt. Alles lief so harmonisch, daß wir vor kurzem ein zweites Fafi-Weibchen eingesetzt haben. Anfangs wieder kleine Rangeleien. Auch unter den Weibchen. Mittlerweile ist alles in bester Ordnung.
Es scheint also doch so zu sein, daß Fafi-Weibchen nicht mehr absolut blass sind.

@vinemy
Mal angenommen ich habe zwei Männchen, wie kann ich die beiden halten?
Da Du entsprechend viele Weibchen benötigst (evtl. mind. 4) könnte ich mir vorstellen, daß ein 200L Becken wohl zu klein ist.

Ist eine Vergesellschaftung im 200 Liter Becken mit den Guppys und Metallpanzerwelsen möglich?
Die Welse machen sicherlich keine Probleme. Ich könnte mir aber vorstellen, daß die Guppys evtl. zu hektisch sind. Fafis mögens ruhig.
 
Oben