Ago
Mitglied
Es sei denn, Du hast einen Nachbarn, der Dich nicht mag ...Dad interessiert niemanden was du in deiner Garage machst.
Es sei denn, Du hast einen Nachbarn, der Dich nicht mag ...Dad interessiert niemanden was du in deiner Garage machst.
Ja das wäre Fatal, aber das spielt dann auch nur eine Rolle wenn man es Gewerblich machen würde. Du darfst laut jedem einzelnen Gesetz was Ihr findet zu dem Thema privat in deiner Garage oder in deinem Keller oder im Schuppen im Garten sogar deine Aquarienfische halten und züchten. Sollten aber tag täglich Menschen bei dir aufs Grundstück kommen um diese zu kaufen wäre es besser ein Sachkundenachweis zu machen wie ich es vorhabe und ein Kleingewerbe anzumelden wie ich es auch vorhabe aber nicht vor den nächsten 4 Monaten. Also würde ich mich wenn es geht weiter auf die Fragen vom Thema allgemein einstellen und dieses drum herum was in meinem Fall und bei diesem Thema allgemein keinen Sinn macht da ich aktuell keine Fische/Tiere Verkaufe kann man sich ja wieder dem witmen wofür das Thema war unzwar nicht dem Verkauf in meiner Garage. LGEs sei denn, Du hast einen Nachbarn, der Dich nicht mag ...
Der kann im Prinzip machen was er will, der Nachbar. Das sind privatrechtliche Sachen da hängt sich kaum jemand mit vollem Verstand rein. Es gibt ja auch diesen und jenen Kollegen, die zerteilen in der Garage tote Tiere weil sie jagen - oder tote Menschen weil die Scheidung zu teuer ist.Es sei denn, Du hast einen Nachbarn, der Dich nicht mag ...
Das ist schlichtweg falsch.das spielt dann auch nur eine Rolle wenn man es Gewerblich machen würde. Du darfst laut jedem einzelnen Gesetz was Ihr findet zu dem Thema privat in deiner Garage .... deine Aquarienfische halten und züchten.
Man muss sich ja nicht gleich immer angegriffen fühlen. Das war nur ein Gedankenstoß, aber daß man direkt so rumjammert ... ist schon eine mentale Schwäche.Also würde ich mich wenn es geht weiter auf die Fragen vom Thema allgemein einstellen und dieses drum herum was in meinem Fall und bei diesem Thema allgemein keinen Sinn macht ....
Der Hintergrund ist, du darfst in der Garage keine Autos reparieren wegen Öl und so. Manch ein Automechaniker hat sich da ne Mark zuverdient, vor allem wenn er noch eine Arbeitsgrube in der Garage hatte. Auch war das meist verbunden mit Öl- und Benzinlagerung.
PS: Sind wir etwas rassistisch unterwegs?Geiler Artikel vom Murat Anwalt in deinem Link.
Dann ein dickes Sorry für den Seitenhieb.Nein sind wir nicht rassistisch, Ich konnte mir den Familiennamen nicht mehr merken.
Das ändert aber an der Rechtslage nichts. Gesetze gelten für alle gleich. Garage bleibt Garage und es gibt keine Einzelfall-Ausnahmegenehmigung von gesetzlichen Regelungen.Was Garagen in Grosstädten betrifft gebe ich dir recht, aber der TE hat ja geschrieben er hat 3 Garagen und kein Auto.
Das Gesetze gleich für alle gelten, daran hege ich schon lange große Zweifel. Aber das ufert dann hier aus. Ich sage ja, ein Anruf beim örtlichen Bauamt bringt Klarheit; da haben wir uns überschnitten.Dann ein dickes Sorry für den Seitenhieb.
Das ändert aber an der Rechtslage nichts. Gesetze gelten für alle gleich. Garage bleibt Garage und es gibt keine Einzelfall-Ausnahmegenehmigung von gesetzlichen Regelungen.
PS: Ich kenne niemanden, der seine Garage nicht zumindest zum Teil zweckentfremdet. Aber wenn es um das Errichten einer Zuchtanlage geht, macht es Sinn, solche Aspekte anzusprechen.
Also tut mir leid ich weiß nicht in welche Hypchonder Welle du dich reinsteigerst aber dir kann ich einfach nicht mehr antworten es hat nichts mit dem Thema zu tun und du markierst Dinge und ließt selber vom Bußgeldkatalog nicht einmal den ersten Satz das ist echt Weltfremd..Das ist schlichtweg falsch.
Siehe zum Beispiel hier:
![]()
Garagennutzung: Zweckentfremdung kann zum Bußgeld führen
llll➤ Alles zur Garagennutzung, inkl. welche Nutzung von Garagen erlaubt ist und in welcher Höhe bei Zweckentfremdung ein Bußgeld droht. Hier!www.bussgeldkatalog.org
Eine Garage ist zur Unterstellung von Fahrzeugen da. Jede abweichende Nutzung kann mit einem Bußgeld belegt werden.
Die gesetzliche Grundlage dazu ist die Garagenverordnung des jeweiligen Bundeslandes.
Man muss sich ja nicht gleich immer angegriffen fühlen. Das war nur ein Gedankenstoß, aber daß man direkt so rumjammert ... ist schon eine mentale Schwäche.
Bevor Dir jetzt der Kragen anschwillt, vergiss bitte nicht, daß die letzten zwei Sätze wortwörtliche Zitate aus Deinen Beiträgen sind, die Du erst vor wenigen Tagen jemand anderem um die Ohren gehauen hast.
Wir sind hier in einem Diskussionsforum. Hier gibt es keinen Wunschantworten-Generator. Eine Diskussion ist etwas lebendiges und kann und darf sich in verschiedene Richtungen entwickeln.
Deswegen komme ich auch nochmal auf das Heizen zurück. Wenn Deine Garage im Winter zum Beispiel nur 5 Grad hat, wirst Du mit einem normal dimensionierten Heizstab pro Becken kein Aquarium beheizen können. Natürlich könnte man in jedes Aquarium zwei oder drei Heizstäbe stecken. Die meisten Garagen haben maximal eine Steckdose, selbst mehrere Steckdosen sind meist über eine Sicherung abgesichert. Wenn dann an dieser einen Steckdose ein Dutzend Heizstäbe auf Hochtouren sowie ein bißchen weitere Technik laufen, könnte es im ungünstigsten Fall zu einem Brand im Kabel oder in der Steckdose kommen.
Und jetzt sind wir wieder bei der Garagennutzung. Deine Gebäudeversicherung könnte nämlich die Regulierung des Schadens verweigern, da Du die Garage gesetzeswidrig genutzt hast. Spätestens, wenn der Brand auf Dein Wohnhaus oder das des Nachbarn übergesprungen ist und einen größeren Schaden verursacht hat, hast Du für dieses Leben ausgesorgt.
Vielleicht willst Du das nicht lesen. Vielleicht weißt Du alles besser. Vielleicht belehrst Du gerne andere, möchtest aber selber nichts lernen.
Das ist mir egal, denn andere, die über Deinen Thread stolpern, sind vielleicht dankbar für solche Denkanstöße.
Naja Hilde ich habe schon ein Auto aber zwecks zur Arbeit fahren habe ich schlichtweg keine Lust eine Garage für mein Auto zu nutzen wo ich sowieso jeden Tag um 4:30 Uhr schon raus fahre und dann das Eingangszauntor öffnen muss weil es aktuell nicht elektrisch ist. Aber ich habe gesagt ich habe 3 Garagen neu gebaut da ist natürlich auch die neuste Elektrik drinne so wie es sich gehört abgesichert. Das Thema schweift viel zu sehr aus von jemanden der rumjammert und hier alles verdrehen will ich finde es auch schlichtweg unter der Gürtellinie weil ich im anderen Thread gesagt habe wenn du Fische an der Börse verkaufst solltest du lieber einen Sachkundenachweis machen das man so einen Hass mit sich zieht und wie ein kleines Pupatäreskind rumjammert und alles verdreht nicht nur gegen mich auch gegen andere hier im Forum ist echt ein Grund hier schnellstens wieder zu gehen. Dazu habe ich aktiv einfach nach etwas gefragt und die Diskussion die hier folgte von dem ein oder anderen hat weder etwas mit antworten noch mit Beitragen gemeinsam gehabt. Anstatt das man einfach auf die Fragen vom beginn antwortet kommt der eine jetzt um die Ecke das du Rassistisch seist nur weil der in seinem Bericht Murat Kilinc irgendwas heißt das ist schon nicht mehr Erwachsen was ich hier erlebe.Nein wir sind nicht rassistisch unterwegs, Ich konnte mir den Familiennamen nicht mehr merken. Was Garagen in Grosstädten betrifft gebe ich dir recht, aber der TE hat ja geschrieben er hat 3 Garagen und kein Auto.
Ich wohne in einem Dorf mit 250 Einwohnern und habe dort ein Haus komplett Umzäunt mit dem was ich mir mein ganzes Leben erspart habe ich werde ein Teufel tun um jetzt über Garagen vermieten auf meinem privaten Grundstück abgelegen von unfassbar vielen Menschen ich Wohne quasi im Wald und zum Teil an einem Feld wieso wird hier im Thema überhaupt jetzt nicht einmal von Besatzung gesprochen oder von hey das klingt nach einer Idee schau dir mal die Pflanzen für die Tiere an oder ich kann dir auch Raten dies und das zu kaufen und übrigens ist dieses Futter am besten für die Zucht aber nein hier geht es irgendwie nurnoch um was ganz anderes..Das ein Auto nicht mehr in die Garage passt ist so selten nicht. Nach den Bauordnungen der Bundesländer gibt es einen Bemessungsschlüssel pro WE 1,5 Stellplätze nachzuweisen auf dem Grundstück. Das geht in Ballungsräumen nicht von daher zahlt man dann eine Ablöse dafür, das sind hier in FFM bis zu 25.000 € pro Platz. Das wäre dann auch ein Luxusproblem, Fische zu züchten anstatt die Garagen gewinnbringend zu vermieten! Im Zweifelsfall kann der TE mal beim örtlichen Bauamt nachfragen; bei gewerblicher Nutzung braucht es ohnehin den Umnutzungsantrag für und die behördliche Genehmigung, das ist wie in Deutschland üblich ein bisschen Papierkram.
Ja du hast auch alles freundlich Beantwortet aber die Art und Weise wie die andere Person oben mir und dir antwortet hat doch nix mit dem Thema zu tun.Nun wir haben deine Fragen ja in ganz freundlicher Art beantwortet; hier ufert auch nix aus, jeder sagt halt das was er denkt und hofft dass es dir hilft, Neid oder Bösartigkeit kann ich in keinem der Kommentare lesen. Tatsächlich weiß ich nicht wie Zuchtbecken bepflanzt werden, da bin ich kein Experte; aber in keinen Zuchtanlagen in denen ich beruflich war habe ich Wasserpflanzen gesehen; die sind auch eher hinderlich weil sich kranke Tiere dort verstecken können und ich denke dass man das auch schlecht kontrollieren kann. Sicher kriegst du das im Laufe deiner Tätigkeit erfahrungstechnisch in den Griff. Und auf einem kleinen Dorf wird auch keiner meckern wegen der Garagen, ich schrieb ja auch nur dass es in Ballungsgebieten Garagen stark nachgefragt sind. Vielleicht findest du ja auch einen Zierfischzüchter zum direkten Austausch in deiner Nähe.
Ein Regalsystem muss die Belastung tragen, da kommt es auf die Beckengrössen an, dann kann man das statisch mal nachrechnen. Ob sich ein Kleingewerbe lohnt können wir dir nicht sagen, da solltest du dir mal einen Steuerberater suchen.Ja du hast auch alles freundlich Beantwortet aber die Art und Weise wie die andere Person oben mir und dir antwortet hat doch nix mit dem Thema zu tun.
Es geht hier nur um das hier und nix anderes.
Anhang anzeigen 102772
Das ist ja schonmal ein Beginn.Ein Regalsystem muss die Belastung tragen, da kommt es auf die Beckengrössen an, dann kann man das statisch mal nachrechnen. Ob sich ein Kleingewerbe lohnt können wir dir nicht sagen, da solltest du dir mal einen Steuerberater suchen.