Hallo, liebe Forengemeinde,
nachdem mich meine SBB verlassen haben :cry: , habe ich mir hier und im Netz mal wieder die Augen eckig gelesen.
Zudem bin ich beim Stöbern auf einen Züchter im Nachbardorf aufmerksam geworden. Er hat aktuell Nachzucht von Bolivianischen Schmetterlingsbuntbarschen und Purpurprachtbuntbarschen abzugeben. Morgen darf ich gucken kommen.
Vorteil: Aus seinem Leitungswasserhahn sprudelt das Wasser aus der selben Quelle wie bei mir.
Beide Fischarten sind sehr schön - und ziemlich groß für 80 cm Kantenlänge. Geht gerade noch oder Geht nicht?
Weiteres Problem ist mein jetziger Besatz:
9 Roter Neon (schon 8 Jahre alt, werden nicht mehr aufgestockt)
5,5 Bitterlingsbarbe
5 gebändertes Dornauge
Die PPB sind Höhlenbrüter - machen ihnen die Dornis Stress oder anders herum? FALLS ich PPB nehme - muss ich mir Sorgen um Nachwuchs machen oder reguliert mein Besatz das schon alleine? Bei den Bol. SBB ist das Nachwuchs-Problem sicher gelöst, als Offenbrüter kommt da nichts hoch.
Nochmal zu meinem AQ: 80x35x40 cm, dicht bepflanzt, Höhlen, Wurzeln, Steine.
Temperatur 26°. Futter: Frostfutter 6xwöchentlich. Immer wieder Kieselalgen, bisher keine Schnecken.
Düngung per Tagesdünger und flüssiges CO2 (nein, kein Easy-Carbo).
Pflege: 2xwöchentlich 50% Wasserwechsel, Filterreinigung alle zwei Monate. Im Becken ist ein Mini-Vorfilter, der auch 2xwöchentlich gereinigt wird.
PH 6,8 / GH 7° / KH 6° nach Ratestäbchen von J*L
Ach ja - ich gehe morgen nur gucken. Es ist "um die Ecke" und ich muss nichts kaufen.
LG Alora
nachdem mich meine SBB verlassen haben :cry: , habe ich mir hier und im Netz mal wieder die Augen eckig gelesen.
Zudem bin ich beim Stöbern auf einen Züchter im Nachbardorf aufmerksam geworden. Er hat aktuell Nachzucht von Bolivianischen Schmetterlingsbuntbarschen und Purpurprachtbuntbarschen abzugeben. Morgen darf ich gucken kommen.
Vorteil: Aus seinem Leitungswasserhahn sprudelt das Wasser aus der selben Quelle wie bei mir.
Beide Fischarten sind sehr schön - und ziemlich groß für 80 cm Kantenlänge. Geht gerade noch oder Geht nicht?
Weiteres Problem ist mein jetziger Besatz:
9 Roter Neon (schon 8 Jahre alt, werden nicht mehr aufgestockt)
5,5 Bitterlingsbarbe
5 gebändertes Dornauge
Die PPB sind Höhlenbrüter - machen ihnen die Dornis Stress oder anders herum? FALLS ich PPB nehme - muss ich mir Sorgen um Nachwuchs machen oder reguliert mein Besatz das schon alleine? Bei den Bol. SBB ist das Nachwuchs-Problem sicher gelöst, als Offenbrüter kommt da nichts hoch.
Nochmal zu meinem AQ: 80x35x40 cm, dicht bepflanzt, Höhlen, Wurzeln, Steine.
Temperatur 26°. Futter: Frostfutter 6xwöchentlich. Immer wieder Kieselalgen, bisher keine Schnecken.
Düngung per Tagesdünger und flüssiges CO2 (nein, kein Easy-Carbo).
Pflege: 2xwöchentlich 50% Wasserwechsel, Filterreinigung alle zwei Monate. Im Becken ist ein Mini-Vorfilter, der auch 2xwöchentlich gereinigt wird.
PH 6,8 / GH 7° / KH 6° nach Ratestäbchen von J*L
Ach ja - ich gehe morgen nur gucken. Es ist "um die Ecke" und ich muss nichts kaufen.
LG Alora