Wo bekomme ich ein Mini Aquarium her???

Ich will mir unbedingt ein Minibecken zulegen um Red Fire Garnelen zu halten. Leider finde ich selbst bei ebay keine billigen Mini Aquarien. Hat da jemand nen tipp,wo man im internet ein schönes Becken finden kann??? Die, die ich gesehen habe kosten alle 40Euro und mehr... Ich bin Student, da ist das mit dem bezahlen so ne Sache... Das Aquarium sollte nicht mehr als 25 oder 30l haben...
Wenn also jemand nen Tipp hat, als her damit!

Gruß
Pommesbrötchen :p
 
Die Standard-Aquarien gibt es doch bei Ebay also 30 x 20 x 20 cm (12 Liter) oder 40 x 25 x 25 cm (25 Liter). Im Sofort-Kauf (inkl. Versand) vielleicht 3 Euro teurer als im Handel.

Unter 40 Euro bekommt man wohl kein kleines Becken mit Abdeckung/Beleuchtung. Da habe ich selbst einige Zeit gesucht. Als Student studierst Du bestimmt auch in einer Stadt, wo es einen Zoohändler gibt, welcher kleine Becken verkauft.
 
Hi!
Günstiger Tipp:

Standard 12 Liter Glasbecken (30x20x20) ca. 10 Euro im Zoohandel/Baumarkt
Bilderrahmen 30x20cm (die Glasscheibe ist eine tolle Abdeckung) ca. 1,50
Schreibtischlampe zur Beleuchtung: ca. 3-10 Euro

Fertig ist das Garnelenbecken, Bodengrund rein, Pflanzen rein und glücklich sein. Evtl. eine Durchlüfterpumpe oder nen kleinen Innenfilter, klappt aber auch prima ohne bei sparsamer Fütterung und regelmäßigem (mind. 1x wöchentlich) Wasserwechsel.

LG
Catharina
 
Ja, die Läden hier in Frankfurt haben natürlich auch Mini-Aquarien aber die wollen da bis zu 70Euro haben... das finde ich doch bissel viel, da es da schon 60Liter für das selbe Geld gibt. Nur leider habe ich nicht den Platz für ein 60 oder 54l Aquarium...
Bei ebay hab ich keine gefunden... Zumindest nicht für kleines Geld. Bei zooplus.de kostet ein 30l Becken 52Euro...
 
Hi!
Siehe oben, diese "Designer" Komplett-Becken sind natürlich teuer, dafür sehen sie nett aus und liegen voll im Trend. Mit dem nicht so hübschen Standardglasbecken und bissel Eigenarbeit kostet es einen Bruchteil.
LG
Catharina
 
BeitragVerfasst am: 22.01.2008 22:42 Titel:
Hi!
Günstiger Tipp:

Standard 12 Liter Glasbecken (30x20x20) ca. 10 Euro im Zoohandel/Baumarkt
Bilderrahmen 30x20cm (die Glasscheibe ist eine tolle Abdeckung) ca. 1,50
Schreibtischlampe zur Beleuchtung: ca. 3-10 Euro

Guter Tipp! Danke!!!! Bekomm ich ein 12Liter Becken in jedem Baumarkt? Hab bis jetzt noch nie welche gesehen... Oder hab ich einfacah nur nicht genug drauf geachtet?

Braucht man einen Filter bei so einem kleinen Becken?
 
Hi!
Ich betreibe mein 12 Liter Becken ohne Filter, wechsle jedoch mind. 1x pro Woche gut 80% des Wassers (ist ja kaum Arbeit bei dem Minibecken) und füttere nur alle 2-3 Tage sehr sparsam. Bei Beachtung dieser kleinen Regeln lässt sich so ein Becken gut filterlos betreiben, der Bodengrund und die Einrichtung des Beckens funktionieren ja auch als eine Art Filter.

Die Glasbecken gibt es hier z.B. bei Fre ssnapf, Hor nbach, O bi und in sonstigen Bau und Gartenmärkten sowie Aquaristik/Tierfachgeschäften.

LG
Catharina
 
wieiviele Garnelen passen den auf 12l Wasser? Will ja nicht über besetzen und Red Fire vermehren sich angeblich ja auch sehr schnell... Brauch ich extra Garnelenfutter oder kann ich da normales Fischfutter verwenden?
 
Hi!
Fang einfach mit 10 Tieren an, die Vermehrung klappt von alleine und hört (angeblich) bei zu vielen Tieren auch von alleine wieder auf.

Als Futter kannst du den Tieren gut getrocknetes Laub anbieten, meine kriegen dazu Garnelenfutter oder ein Stückchen von einer Futtertablette, ab und zu auch kupferfreie Kaninchenpellets oder mal ein Stückchen Gurke oder sonstiges Gemüse.

LG
Catharina
 
Guuut :) Aber wegen dem finanziellen:

http://www.aquaristik-live.de/album_pic.php?pic_id=9764

Um das Becken hier so weit hinzubekommen, habe ich schon

Becken 12,50€
Aquariums-Silikon 13 €
Filtermatte 1/4 m² 6€
Pumpe 9€
Plexiglas 4€
Folie 5 €
Wurzel 3€

das Silikon habe ich halb aufgebraucht, die Folie zu einem Zehntel, Die Filtermatte am Ende zur Hälfte, denke ich.

bezahlt, die Folie ist nicht nötig, die Pumpe gibt es auch für weniger. Aber wenn man bedenkt, dass noch Bodengrund (ca. 3 € für "stinknormalen" Kies bis >10 für schwarzen Kies) und Pflanzen (bei mir alles zusammen 7 €), sowie Tiere, Futter, ggfs. Beleuchtung hinzukommen, ist es nicht sooo billig. Ferner habe ich mir noch einen Bohrer gekauft, um den Ausschnitt in der gewölbten Scheibe besser hereinzubekommen.


Je nachdem was Du genau haben willst ist so ein Fertig-Komplett-Becken für 40€ vielleicht garnicht so teuer.
 
Oben