Wieviele Antennenwelse pro Wurf ?????

Abnehmer ist bei mir nicht das Problem. Mein Dealer fragt mich immer was ich für Nachwuchs habe, insbesondere auch nach Antennenwelsen. Die werden da wohl recht selten abgegeben. Aber erstmal sehen, ob überhaupt ein paar durchkommen. Ich würde mich sehr freuen Babywelse zu haben. Aber bei den Skalaren knurrt bestimmt der Magen schon :?
 


Hi @ all!

Von dem ersten Gelege meiner Antennis im November haben es 4 Antennis gepackt. Das Mädel hat in einer Plastikburg gelaicht. Es werden so ca. 40 Eier gewesen sein.

Vom zweiten Gelege im Januar sind wieder vier durchgekommen. Da haben sie in einer Laichhöhle abgelaicht...wieder so ca. 50 Eier. Leider sind viele rausgeschwommen und wurden von den Keilfleckis und Platys verspeist.

Beim dritten Ablaichen (in einer Kokosnußhälfte) waren es ca. 60Eier. Da der Welspapa wohl dazugelernt hat, hat er sich immer so in dem Eingang der Kokosnuß platziert, dass keine Larven rauskonnten. Das Endergebnis: so pi mal Daumen 40 Jungtiere! Zählen kann man sie nicht, sind viel zu wuselig. Der Anteil von braunen und Albinos ist sehr ausgeglichen.

So sehr ich mich auch freue dass es mehr als nur 4 gepackt haben, stellt sich dann das Problem: wohin damit? 16 Stück sind schon vermittelt, der Rest wird dann wohl zum AQ Händler gehen zur Weitervermittlung. Deshalb haben wir auch schon Gelege entfernt. 1x im Monat geht das Gebalze mindestens wieder los.

Wer sich Tierchen abholen möchte in 36041 Fulda, kann sich gerne melden. Sind aber noch zu klein zum Abgeben. Verschicken tu ich sie nicht.

Lieben Gruß aus Hessen
Jaelle
 
Hi

Obwohl ich eigentlich eher Hypancistren pflege habe ich auch noch ein Antennenwels Päarchen. Das ist schon recht alt. Habe sie ca 5 Jahren.
Sie sind richtig groß und produzieren ca alle 5 Wochen 200-300 Jungfische.
Das ist auch der Grund warum man sie absolut nicht los wird. Wer also vorher noch nicht weiss was mit den kleinen werden soll, sollte lieber nicht versuchen sie zu züchten. Selbst geschenkt will sie keiner.
 
Hi l46,

doch doch ich hätte interesse. ich brauch noch ein "Weib" für meinen Alten!!!
Er ist aber schon 12Jahre alt: Geht da noch was???
 
Jaelle schrieb:
Hi @ all!
So sehr ich mich auch freue dass es mehr als nur 4 gepackt haben, stellt sich dann das Problem: wohin damit? 16 Stück sind schon vermittelt, der Rest wird dann wohl zum AQ Händler gehen zur Weitervermittlung. Deshalb haben wir auch schon Gelege entfernt. 1x im Monat geht das Gebalze mindestens wieder los.
Lieben Gruß aus Hessen
Jaelle

Hi Jaelle,

wie hast Du das Gelege entfernt? Einfach rausgenommen? Und dann? Ich habe das gleiche Problem wie Du, erst habe ich mich gereut, dass einige durchgekommen sind und dann wurden es viel zu viele. Ich kann sie zwar ab einer gewissen Größe zum AQ-Händler bringen, aber wenn sie zu klein sind, nehmen sie sie nicht so gerne.
 
Also ich hatte noch nie ein Problem die Jungs loszuwerden. Mein Zoohändler scheint über die gratis Fischlieferung immer ziemlich glücklich zu sein (okay, er muss mir Futter abdrücken, macht aber wohl trotzdem damit ziemlich Gewinn).
Meine Antennis sind zum Glück nicht gar so fleißig wie manche von euren. Bei mir wurden übrigens sämtliche Unterschlüpfe und Höhlen missachtet, sie gruben sich lieber unter eine auf dem Grund liegende große Schieferplatte. :p
Die 50-60 Kleinen hab ich stets ohne Probleme großbekommen. Bei mir gibts ein paar Pflanzen zum "Spielen", dazu als Kost ab und an Gurke, ansonsten Futtertabletten (Alge/normal).
 
Hi Sebi

Also wie lange bei Antennis was geht kann ich dir nicht sagen, da gibts hier bestimmt andere mit richtig alten Tiere die da mehr zu sagen können.
Ein großes Weibchen kann ich dir nicht anbieten, aber kleine hätte ich jede Menge.
 


Hi Claas,

so groß ist der garnicht. Ich hab ihn von ungefähr 4 Monate aus einem 54l Becken gerettet. Er ist jetzt etwa 8cm groß. Wenn ich mich nicht irre können sie ja bis zu 14cm groß werden.
 
Wenn nicht sogar noch größer.
Meine sind in ihrem 200L Becken auf etwa 14 cm herangewachsen.
vielleicht wären sie ja in einem noch größeren Becken sogar noch ein Stück größer geworden.
 
Hi Jaelle,
wie hast Du das Gelege entfernt? Einfach rausgenommen? Und dann? Ich habe das gleiche Problem wie Du, [...]

Hallo Biggi.

Ja, ich habe das Gelege einfach rausgenommen. Es klebt fest und ist etwas schwierig, aber es geht. Dann? In die Biotonne damit.

Gruß
Jaelle
 


Oben