Hallo!
Wir haben ein 250l-Aquarium (100x50x50) mit einer Aqualux-Abdeckung mit 2x30W T8-Beleuchtung (Osram Lumilux 840 vorne & ZOO MED Tropic Sun F25T8 5500K Daylight hinten) bislang ohne Reflektoren. Das ist knapp weniger als die Hälfte der empfohlenen Wattzahl von 0,5 W/l.
Gedüngt wird täglich mit der empfohlenen Menge eines Flüssigdüngers und vor kurzem habe ich ein paar Düngekugeln an einige Pflanzen (speziell die Echinodoren) gesteckt.
Eine CO2-Anlage ist auch angeschlossen.
Bepflanzt ist das Becken unter Anderem mit verschiedenen Echinodoren, Anubias, Valisnerien und mutmaßlich Saggitaria im Vordergrund.
Alle Pflanzen wachsen zu unserer Zufriedenheit.
Keine Ahnung, ob sich bei stärkerer Beleuchtung und/oder Reflektoren ein noch besseres Wachstum einstellen würde, aber es geht auch so.
Ein Bild von dem Aquarium:
http://www.aquaristik-live.de/download/file.php?id=43770
Sicherlich ist es schwierig, sehr lichthungrige Pflanzen (speziell niedrig wachsende Vordergrundpflanzen) zu halten.
Aber ich denke, die Bepflanzung ist so, wie sie ist, durchaus okay.
Viele Grüße
Achim