Werd meine Algen nicht los.

Hallo zusammen.

Ich habe folgendes Problem .... eigentlich ist es ja kein Problem, da die Algen, die sich in meinem Aquarium befinden die Wasserwerte in erstaunlich gute Bereiche puschen. :) Aber dennoch nehmen mir die Algen langsam Überhand. Sie befinden sich überall ... auf den Pflanzen ... meinen Mooskugeln ... den Wänden und Scheiben ... den Geräten ... überall :cry:

Mein Aquarium ist ein 35 L Aquarium, welches eigentlich erst für Garnelen gedacht war. Doch so lange ich das Algenproblem habe kommen da vorerst keine Garnelen hinein. Zur Zeit befinden sich da 2 Raubschneckchen, 3 Zwergpanzerwelse, 4 Ottos und 10 Neons drin. Die Fische fühlen sich auf Grund der guten Wasserwerte natürlich Pudelwohl. Woher ich die Algen habe weiß ich auch. Hatte ein paar neue Pflanzen eingesetzt (damit habe ich mir die Algen wohl eingeschleppt) und hatte vor gut einem Monat meine großen Planzen beschnitten, da diese sich zu weit ausgebreitet hatten (damit habe ich wohl den Algen Platz zum wachsen geschaffen und die Konkurrenz genommen) :oops: .
Das Aquarium hat einen Innenfilter und wird täglich von 6-22 Uhr beleuchtet. Wasserwechsel mache ich je nach Wassertrübung. Aber auf jeden Fall alle 2 Wochen ... manchmal eher. Wasserwerte kann ich euch gerade leider nicht geben, da ich im Büro sitze, sind aber wie gesagt sehr gut.

Nun würde ich natürlich gerne wissen, was sind das für Algen und wie werde ich sie wieder los? Klar durch besseres Pflanzenwachstum aber ich habe das Gefühl, dass meine Pflanzen gar nicht zum wachsen kommen wegen der Algen. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?

Hier noch die Fotos, damit ihr wisst wovon ich spreche: :mrgreen:

29052009048.jpg

29052009054.jpg

29052009055.jpg

29052009056.jpg

29052009057.jpg

29052009059.jpg

29052009061.jpg
 
Hallo

Die Fische fühlen sich auf Grund der guten Wasserwerte natürlich Pudelwohl.
Was denn für Wasserwerte? Ich find das für Neons zu klein. Aber egal.
Grundsätzlich setze ich gerade in veralgte Aquarien wenig Fisch und viel Garnelen.

Wasserwechsel mache ich je nach Wassertrübung.

was ist denn das für ein Indikator? Bei dem Besatz in 35 Litern würde ich mal öfters Wasser wechseln.

Ich find die Algen komisch. Sie sehen aus wie Pinselalgen ohne Chlorophyll, hast Du irgendein Anti-Algenmittel reingekippt? Oder sehen die nur auf den Fotos so aus?

Gruß
lightblue
 
Hallo,

selten so geile Algen gesehen. :mrgreen:

Sodele und nun mal ernsthaft.

Algen sollte man schon von Zeit zu Zeit mal absammeln. Je nach dem wie schnell sie sich vermehren kann das auch täglich sein.
In Deinem Fall geht das gut mit Schaslikspießen.

Ich sehe im Hintergrund einen Luftschlauch im Becken und einen Sprudelstein.
Ich tippe mal rein ins Blaue und sage: pH etwa 8,0, NO3 = 0, PO4 und Fe = 0.
Schreib mal Deine Messerte rein.

Keine Düngung, kein CO2, langsame Pflanzen, Luftsprudler und schon läuft das nicht so wie man es gerne hätte.

Beste Grüße
Martin
 
Hallo. Erstmal Vielen Dank für eure Hilfe. Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Also nun meine Wasserwerte:
NO3 = 22mg/l
NO2 = 0,0mg/l
GH= 10°d
KH= 5°d
pH= 7,2

Ich dachte eigentlich das Neons kein so großes Becken brauchen :|
Ein Ausströmer ist mit im Aquarium. Anfangs, als die Pflanzen nur leichten Befall hatten habe ich schon einige befallene Blätter entfernt jedoch kamen die Algen dann nur schneller und heftiger. Dann hatte ich im I-Net gelesen, :study: dass Pflanzen ja der beste Feind (neben Garnelen) der Algen sind. Deshalb hatte ich erst gewartet und dachte wenn die Pflanzen wieder genug gewachsen sind gehen die Algen von alleine weg. Aber Pustekuchen!
Düngen tue ich nach jedem Wasserwechsel mit Feropol Pflanzendünger. Des Weitern habe ich im Boden für die Wurzelpflanzen einen Bodedünger drin (sind so kleine Kugeln die ca 1/2 Jahr halten sollen).

Tja dann werde ich wohl doch mal alle Pflanzen rausholen und austauschen müssen. Nur befürchte ich dass damit mein Algenproblem nicht gelöst sein wird.
 
Oben