?Welcher Wassertest?

Hi
Ich will mir ein aq besorgen.
Nun braucht man ja auch wassertests,
ich habe mir denn hier ausgeguckt:

-JBL Test Combi-Set-


Nun wollte ich fragen ob der Test gut ist und ob da alles dabei ist was man braucht,
denn dabei hat man ja keinen CO2 test und keinen Sauerstoff test.

Nun will ich fragen ob ein CO2 und Sauerstofftest notwendieg sind?

Grüße
Dominik :study:
 


Ebs

Mitglied
Hallo Dominik,

ich würde zum Anfang nur einen NO2- Test (Nitrit) kaufen, damit du gut über die Anfangswochen des Aquariums kommst, evtl. noch Test für PH und KH.
Alles andere hat Zeit und sollte man erst dann kaufen, wenn man es evtl. braucht.

Gruß Ebs
 
Ich habe mir anfangs auch das Combi-Set geholt. Habe mir aber noch nen GH-Test dazugeholt. Und was soll ich sagen, ich war bislang gut bedient damit. Allerdings musst du bedenken das es nicht wenig Kohle ist und man später eher selten die Wasserwerte komplett durchmisst. Es gibt auch günstige Nachfüll-Sets, die sind allerdings ohne Farbtafel und Anleitung. Also nur was wenn du die Möglichkeit hast dir die Anleitung u. Farbtafel bei nem Kumpel zu Kopieren.
 

Starmbi

Mitglied
Hallo!

Da Du ja Internetzugang besitzt kannst Du einfach mal bei Deiner Gemeinde die Wasserwerte abfragen.
Ansonsten reichen erst mal pH-Wert, Nitrat, Eisen, evtl( Karbonathärte) aus.
Mit pH und KH kannst Du indirekt das ca. CO2 bestimmen.
KH warnt vor biogener Entkalkung (wenn ohne CO2 Düngung).
FE=Eisen ist ein Zeiger-Indikator für ausreichende Düngung.
Und Nitrat über 50 mg/l zeigt einen zügigen Teilwasserwechsel an.

Gruß
Starmbi
 
Hallo Leute,

da hier schon mal das Thema Wassertests gibt stell ich hier meine Frage. Ich brauche jetzt endlich mal einen richtigen Wassertest. Welchen könnt ihr mir da empfehlen? Im Moment messe ich mit den Teststreifen von Tetra aber das ist mir entschieden zu ungenau. Lohnt es sich 40€ für den großen Wassertest von Sera auszugeben? http://cgi.ebay.de/sera-aqua-testbo...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1309
Oder gibt es einen besseren bzw genaueren?

Gruß Jens
 

mausilibaer

Mitglied
Hallo Jens,

was willst du denn so genau wissen und warum? So ein Testkoffer ist mMn rausgeschmissenes Geld. Wenn dich nur ein oder zwei Werte genau interessieren kauf dir nur diese Tests einzeln. Ich Narr habe auch gemeint, ich bräuchte so ein Ding. Ein paarmal gemessen und jetzt gammelt er vor sich hin.
 
Hallo Tom,

also mich interessiert die Gesamthärte, der pH-Wert, Fe und vorallem der Nitirtwert. Habe mir auch schon überlegt die Tests einzeln zu kaufen aber dann habe ich keine Farbskala dazu.

Gruß Jens
 


mausilibaer

Mitglied
fun_jump schrieb:
aber dann habe ich keine Farbskala dazu.
Mitnichten. Die Farbskala ist in jedem Päckchen dabei.

Gesamthärte und pH-Wert kann man sich, wenn die Kiste einigermaßen eingelaufen ist, beim Zoohändler messen lassen. Wenn man mit dem Wasser nicht sonderlich herumpanscht sondern immer nur Leitungswasser zum Wechseln nimmt, ändert sich an diesen Werten auch weiterhin nicht viel.
Nitrit braucht man im eingefahrenen Aquarium eigentlich gar nicht mehr messen.
Eisen auch nicht, Eisenmangel erkennt man recht schnell an den Pflanzen und wenn man einigermaßen vernünftig düngt, hat man den eh nicht.
 
Genau das ist mein Problem, mein Becken ist noch nicht so super eingelaufen. Meine Pflanzen sehen im Moment bescheiden aus und gehen zum Teil sehr schnell kaputt und ich weis nicht warum weil ich keine genauen Messwerte habe. Und was mich noch sehr unsicher macht das manchmal total viele Fische an der Wasseroberfläche nach Luft schnappen und dann Tagelang wieder gar nicht obwohl ich nichts gemacht habe. Das Luft schnappen soll ja ein Zeichen für zuviel Nitrit sein aber laut den Teststreifen ist das in Ordnung. Darum wollte ich mir eigentlich mal ein Wassertestset zulegen un zu sehen was ich ändern muss und was in Ordnung ist.

Gruß Jens
 


Oben