welcher algenfresser für 112l?

A

Anonymous

Guest
hallo,
ich habe bald ein 112l aquarium und will mir ein fisch kaufen der die algen frisst. was könnt ihr mir empfehlen?

wasserwerte: ph 7.12, gh 15,7 kh 14,1 (Mittelwerte)

Mfg lxb
 
Hallo,

ich verstehe leider nicht ganz.

Du hast das AQ noch nicht und möchtest schon etwas gegen Algen unternehmen? :wink:

Algen haben immer eine Ursache.

Hast du mit einem anderem AQ schlechte Erfahrungen gemacht oder ist das AQ was du bekommst bereits veralgt?

Liebe Grüße
Wilma
 
A

Anonymous

Guest
ich habe schon oft gelesen dass man wenn man am anfang wenig pflanzen hat sich schnell algen bilden, weil mehr licht auf den boden fällt. ich habe mir für 3000 euro ein bike gekauft und bin ziehmlich pleite und da kaufe ich mir wahrscheinlich nicht gleich so viele pflanzen. wie viel gostet denn so eine pflanze? der fisch oben is doch für größere aquarien oder?
 
Gude!
Die billigsten Pflanzen gibts für 2 euro und der Fisch wird ca bis 15cm gross
und ich würd ihn nicht in ein 80er Becken stecken.
Wart halt mal ab wie dein Becken so einfährt.....
Nen paar algen in der Einlaufphase können schonmal sein aber das gibt sich wenn sich das becken stabilisiert hat. Amanogarnelen sind auch gute Algenvernichter und dazu noch schön anzuschaun.


Gruss Frank :shock:
 
Hallo!

Wenn du dir die algenfressenden Fische eh kaufen möchtest, dann sind die genannten Rüsselbarben sehr zu empfehlen. Die habe ich auch in einer unserer Becken und diesen hier...

Ohrgitterharnischwels / Otocinclus
Größe 4 cm
Beckengröße ab 60 cm (ca. 54 - 63l)
Biotop klare, schnell fließende Becken mit Algen auf den Steinen.
Temperaturen 25°C
pH-Wert 5 - 7,5
Gesamthärte < 15°
Karbonathärte --
Gruppenhaltung ab 5 Tiere

Quelle: Zierfischverzeichnis.de

Liebe Grüße
Wilma
 
A

Anonymous

Guest
Hallo...

eine siamesische Rüsselbarbe gehört in ein Becken ab 150 cm aufwärts.

Otos würde ich nur in ein gut eingefahrenes Becken setzen.

Wie wäre es denn sonst mit blauen Antennenwelsen und Amanogarnelen?

LG Annette
 
Oben