Hallo Aquarianer,
hier bei uns haben wir für AQ's eher unbrauchbares Wasser, PH bei rund 8,5 bis 9,0 und GH jenseits von 16!
Noch ist das AQ - neu eingerichtet - mit eher anspruchslosen Fischen bestückt, irgendwann sollen aber mal ein paar Diskus Einzug erhalten, daher muss ich die Wasserwerte stark senken.
Da schon Fische und Pflanzen im Becken sind wollte ich mal fragen, wie "schnell" man die Wasserwerte senken kann?
Ich habe mir vollentsalztes, entgastest Wasser (PH 3,93 KH und GH unter 1) aus einem Tiefbrunnen besorgt. Heute nahm ich aus dem 190l-Becken rund 40l Wasser raus und ersetzte es mit 20l "Frischwasser". Morgen wollte ich die noch fehlenden 20l Wasser nachgeben. Ist das OK?
Wenn ich jetzt dann Wasser austausche, dann sind die Sprünge ja nicht mehr so groß, schließlich gehen PH und die Wasserhärte ja schon nach unten.
Wird das zu viel?
hier bei uns haben wir für AQ's eher unbrauchbares Wasser, PH bei rund 8,5 bis 9,0 und GH jenseits von 16!
Noch ist das AQ - neu eingerichtet - mit eher anspruchslosen Fischen bestückt, irgendwann sollen aber mal ein paar Diskus Einzug erhalten, daher muss ich die Wasserwerte stark senken.
Da schon Fische und Pflanzen im Becken sind wollte ich mal fragen, wie "schnell" man die Wasserwerte senken kann?
Ich habe mir vollentsalztes, entgastest Wasser (PH 3,93 KH und GH unter 1) aus einem Tiefbrunnen besorgt. Heute nahm ich aus dem 190l-Becken rund 40l Wasser raus und ersetzte es mit 20l "Frischwasser". Morgen wollte ich die noch fehlenden 20l Wasser nachgeben. Ist das OK?
Wenn ich jetzt dann Wasser austausche, dann sind die Sprünge ja nicht mehr so groß, schließlich gehen PH und die Wasserhärte ja schon nach unten.
Wird das zu viel?