Welche Membranpumpe bei 4 Becken???

Hallo zusammen,

ich habe vor meine vier Becken 60L, 54L, 2x12L alle mit Lufthebefiltern zu betreiben.

Bis auf ne ordentliche Membranpumpe mit der ich alles betreiben könnte,
habe ich jetzt soweit auch schon alles zusammen was ich brauche (Schlauchmaterial, Filter, 16-Fach Messingverteiler).

Könnt ihr mir vielleicht sagen was ich für eine Leistung brauche um alles wie ich es mir vorstelle betreiben zu können??

Wobei zu bedenken ist das ich bei Bedarf auch mal ein paar Ausstömersteine anhängen will oder vielleicht auch noch 1 oder 2 kleine Becken dazukommen und ca 10 Meter Schlauch verbaut wird.

Die Pumpe sollte also nicht gleich bei der beschriebenen Anforderung in die Knie gehn und kann ruhig etwas mehr Leistung haben, weil ich ja ein paar Hähne am Verteiler einfach öffnen könnte. Hab allerdings absolut keine Ahnung was für ne Leistung ich bräucht also wär en guter Rat echt nett. :D

Zu welchem Fabrikat könntet ihr mir Raten?
Betreibt jemand eine ähnliche Anlage???

Achja zu laut und zu teuer sollte das ding auch nicht unbedingt sein :lol:

Vielen Dank für eure Antworten schon mal im vorraus
Mit freundlichen Grüßen

Markus
 


0cool schrieb:
ich habe vor meine vier Becken 60L, 54L, 2x12L alle mit Lufthebefiltern zu betreiben.
moin,

rechne mal pro Luftheber 50 bis 70l luft, die beiden kleinen etwas weniger, für das große etwas mehr...

Sprudelstein "kann" man groß einstellen, bringt aber nicht so viel...

Ich denke, das Du mit einer Pumpe der 300/350l/h-Klasse gut zurechtkommen wirst.

Deine Forderung "leise" und "billig" wird schwer zu realisieren sein.

Ich nehme lieber Pumpen mit nur einem Auslass...die machen mehr Druck als die "Reihenschaltung in einem Gehäuse von Kleinpumpen"...
Qualiät bekommst Du bei einer Schego WS3 bzw M2K2 oder der "kleinen" aquaMedic Mistral (Nachbau Wisa300).

Ansonsten ist der Markt voll mit Produkten, die knattern und "heiße Luft" machen...schau einfach mal in anderen Beiträge aus diesem Themenbereich.
 
Oben