welche Körnung von Sand und welche Farbe

hallo zusammen,
da wir nun endlich ein 280Liter Becken besitzen. Stellt sich uns die Farge welchen sand wir nehmen. Möchte ungern den normalen quarzsand nehmen, mag die farbe nciht so.
Gibt es da eine Richtlinie was besser ist? Und vor allem die Körnung.
Ich finden den ganz feinen sand ja echt schön. Viele sagen auch je heller der sand desto mehr algen.stimmt das?
 
das mit der körnung hängt auch immer ein wenig von deinen fischen ab.
wenn du welse halten möchtest freuen die sich über feinen sand.
auch einge barschen finden feinen sand toll & pusten ihn durch ihre kiemen.
sie kommen aber auch mit einer gröberen körnung zurecht.
bei sand ist es gut auch ein paar Turmdeckelschnecken mit in das becken zu tun, da sich diese durch den sand wühlen und ihn dadurch auflockern.
tja mit der farbe ist geschmackssache.
heller sand wird mit der zeit eh dunkel und bei einem ausgewogenen becken bekommst du auch keine algen bzw nicht viele..!

gruss
sebastian
 
Hmmm, ich würde am liebsten ganz feinen sand nehmen. So wie Meersand. Weiß jemand ob ich diesen auch im Baumarkt bekomme und wenn ja muss ich auf was achten, damit iich keinen verschmutzten sand kaufe.Weiß jemadn wie teuer der ca. ist?

Danke schööööön :D
 
Nur mal so als Hinweis (habe ich gestern von meiner Schwägerin erfahren): Sand kann man viel günstiger beim Gärtner bestellen, kommt auch aus den gleichen Kiesgruben wie der im Baumarkt, bekommt man auch gereinigt/feuergetrocknet nur halt nicht in Säcken sondern lose.
Die haben im Garten nämlich eine Sandkiste für die Kinder gebaut, mit Baumarkt-Sand wären die arm dabei geworden, jetzt haben die so einen weissen pudrigen Sand in der Sandkiste (ist schon eine der teuren Sorten beim Gärtner, aber immer noch günstiger als die Säcke im Baumarkt) und der sieht wirklich super aus und kommt aus der Nähe aus einer Kiesgrube (die Kiesgrube selber verkauft aber leider nicht an privat, so dass man den Weg über den Gärtner machen musste ;) )
 
Hmmmm ist der wirklich sauber? ich hab Super Angst dass wenn ich solchen sand nehem mir schadstoffe mit ins becken hole!!!!
Hat jemand Ahnung
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

AQ – Sand ist meist überteuert. Ich habe bei mir Quarzsand aus dem Baumarkt drin. Den gibt es als Spielsand oder aber auch als Sand für Filteranlagen.

Den Sand vorher gut auswaschen und fertig. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst beträufele in mit etwas Salzsäure. Wenn nix sprudelt kommt eine Probe in destilliertes Wasser und den leitwert messen. Der sollte sich über 2 tage nicht nennenswert ändern. Für die Salzsäure kann man auch Essig Essens hohlen, reagiert nicht so gut aber geht zur Not auch wenn keine Salzsäure da ist.

Ich habe die Salzsäuretest gemacht, den Rest nicht.

Tschüss

Michael
 
jessi schrieb:
Hmmmm ist der wirklich sauber? ich hab Super Angst dass wenn ich solchen sand nehem mir schadstoffe mit ins becken hole!!!!
Hat jemand Ahnung

Hmm, Fische leben in der Natur, der Sand kommt aus der Natur... Hmmm, sehe da kein Problem... Auswaschen sollte man ihn sowieso, ob nun teurer AQ-Sand, Baumarkt-Sand oder günstiger Kiesgruben-Sand (im Endeffekt kommt eh jeder Sand aus der Kiesgrube, warum also da den Umweg machen?)
Und du kriegst ihn da wie gesagt genauso gereinigt wie im Baumarkt (das was die im Baumarkt verkaufen ist der gleiche Sand halt nur noch in Säcke abgefüllt)

Edit: Musst halt nur nachfragen, ob der Sand "abfärbt", gibt halt Sand der aus lehmigem Boden kommt, das ist zwar meines Erachtens nach nicht schlimm für die Fische, kann aber eine Wassertrübung hervorrufen.
 
ich emfehle dir auch einfach in den zoohandel gehen und normalen aq sand holen ist nicht alzu teuer ( glaueb geht killo weiße pro killo 2,50 € )
Und er ist dort sauber
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

also Sand ist nicht gleich Sand. Hohl dir Quarzsand. Es gibt auch Sand mit hohem Kalkanteil der deine Wasser aufhärten würde.

Der AQ-Sand ist auch nur Quarzsand und auf Nummer sicher geht man damit auch nicht.

Den Test nur mit einer kleinen Probe (Esslöffel voll) durchführen und diese dann entsorgen.

Tschüss

Michael
 
aqua_fan schrieb:
ich emfehle dir auch einfach in den zoohandel gehen und normalen aq sand holen ist nicht alzu teuer ( glaueb geht killo weiße pro killo 2,50 € )

Ist das wirklich Dein Ernst???
Mal angenommen man benötigt 50 kg Sand, bei 2,50 Euro pro 1 Kilo macht das nach Adam Riese: 125 Euro nur für Sand. Ich weiß ja nicht, ob Du so sehr im Geld schwimmst... mir wärs zu teuer. Sogar bei 2,50 pro 5 kg wird man da fast arm.

Der beste Sand vom Preis-Leistungs-Verhältnis her gesehen ist feuergetrockneter Quarzsand aus dem Baumarkt. Der ist sauber und Quarz tut den WW nix. 25 kg unter 5 Euro!

Grüßle,
Sandra *bekennender Quarzsand-Fan*
 
Oben