welche Fische und Pflanzen ins Aquarium ?

Hallo!
Ich bin neu hier und auch ein einsteiger in die AQ-Welt!
In meinem Kindergarten hatten wir bis vor kurzem ein AQ. Habe dieses von einer Kollegin übernommen. Nach und nach sind uns die Pflanzen eingegangen und auch die Fische sind gestorben
Habe das AQ nun komplett gereinigt, neuen Kies besorgt usw.
Habe auch hier schon ein bisschen gestöbert, komme aber nicht so recht weiter.
Da die Wasserwerte ja sehr wichtig sind habe ich mir darüber bereits infos besorgt:pH-Wert: 7,74
Leitfähigkeit: 667 µS/cm
Gesamthärte: 14,1 °dH
Karbonathärte: 8,25 °dH
Calcium: 75 mg/l Ca
Magnesium: 12,2 mg/l Mg
Kalium: 5,4 mg/l K
Natrium: 68 mg/l Na
Eisen: 0,05 mg/l Fe
Mangan: <0,01 mg/l Mn
Ammonium: <0,05 mg/l NH4+
Nitrit: <0,01 mg/l NO2-
Nitrat: 11,8 mg/l NO3-
Phosphat: <0,1 mg/l PO4
Chlorid: 133 mg/l Cl
Sulfat: 70,4 mg/l SO4

Nun meine Frage: welche Fische eignen sich da? Habe an Barben gedacht weil diese wohl sehr robust sein sollen und so genannte Einstieger Fische sein sollen! Habe aber auch gehört das sich nicht alle Barben-Arten vertragen!
Welche Pflanzen sind geeignet?
Wichtig wäre noch das für die Kinder auch was zu sehen wäre im AQ!
Achso unser AQ ist 60x30x30
Hab jetzt ziemlich viel geschrieben, sorry! Hoffe aber das ihr mir helfen könnt!
Danke schonmal
Gruß Spooky
 


Anscheinend hast du die Wasserwerte von den Wasserwerken, oder?
Fährt das Aquarium schon ein?
Lass es erstmal mit Bepflanzung (schnellwachsende Arten) min. 2 Wochen einlaufen und lass dann noch mal die wichtigsten Wasserwerte (ph, kh, GH, Nitrit, Nitrat) messen. (Zoofachhandel macht das meist kostenlos)
Ein guter "Anfänger"-Fisch und auch eine Barbe ist der Kardinalfisch, er braucht auch nicht so hohe Temperaturen, 18-22°C ist total ok für ihn.
Er ist ein Schwarmfisch und auch relativ einfach in der Zucht. Für eurer Becken könntet ca. 15 davon nehmen, aber dann wäre das Becken auch schon gut voll. Möchtet ihr eigentlich noch mehr Fische darein haben?
Jetzt gingen nur noch Bodenfische, obwohl sich da für euer becken kaum geeignete ginden werden.
 
Nobody schrieb:
Jetzt gingen nur noch Bodenfische, obwohl sich da für euer becken kaum geeignete ginden werden.

Hallo,

also ich würd dann vielleicht noch eine kleine Panzerwelsart einsetzen. 5 Stück als kleine Gruppe. Die Corydoras habrosus, hastatus oder pygmaeus bleiben doch recht klein, oder nicht.

Liebe Grüße
Angela
 

starlight

Mitglied
Hallo Spooky!

Hier empfehlen ich dir auch recht herzlich den Anfängerleitfaden durchzulesen. Siehe folgender Link:

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1803

Dort ist auch ein Link enthalten der zu Besatzvorschlägen für dein 54l führt. Natürlich sind bei der Auswahl deiner zukünftigen Fische die Wasserwerte zu beachten.

Hier ist auch noch ein Link zu einer Fischdatenbank.

http://www.zierfischverzeichnis.de/wasser/

Dort kannst du dir Fische nach Wasserwerten anschauen.
 
Danke für die schnellen antworten.
Das AQ ist noch nicht eingerichtet da ich mich erstmal richtig informieren wollte um den Kindern im Kiga nicht schon wieder jeden tag einen toten Fisch zumuten zu müssen.

ich weiß das das AQ ziemlich klein ist aber ein paar mehr verschiedene Fische hatte ich schon gedacht damit die kinder auch etwas mehr zu gucken haben.

Die sumatrabarben gefallen mir ja sehr gut!
Welche Fische kann ich da noch zu tun wenn ich einen Schwarm von ca 10 in unser Becken setzte?
 
Danke für den tip!
Hatte diese Fischart nur mal in einem uralten aqaurienbuch gesehen und dort stand das sich alle Barbenarten für Anfänger eignen.
Je mehr ich mich mit diesem thema auseinandersetze desto schwieriger wird für mich die auswahl der Fische!
Vielleicht sollte ich doch eher zu den salmlern wechseln?
bin ziemlich ratlos!!!!
 


spookytaz schrieb:
Vielleicht sollte ich doch eher zu den salmlern wechseln?
bin ziemlich ratlos!!!!

Wieso nicht, sind auch sehr schöne Arten dabei. Würde vielleicht einen kleinen Schwarm Salmler einsetzen und noch einen kleinen Schwarm (kleinbleibende) Corydoras dazu.

Mfg Michi
 
Wie sieht das denn mit den corydora panda aus? ist das denn eine geeignete art für mein AQ?
Würde vom Namen her auf jedenfall passen, weil meine Kindergartengruppe die Pandabären heissen! :lol:
 
das lässt sich alles noch machen, da ich das ASq noch gar nicht eingerichtet habe da ich mich ja erstmal richtig informieren wollte.
Sitz schon die ganze Zeit vor dem PC und suche die richtigen fische für uns aus.
Was haltet ihr von diesem Besatz?
Corydoras panda 4-5
Keilfleckenbärbling 7-10

am liebsten hätte ich ja noch ne dritte art ( für die Kinder) aber das AQ ist ja nicjht so groß.

Jetzt hab ich von Minifischen gehört würde da nicht noch was zu passen?
 
Ich finde den Besatz auch ok und artgerecht.
Wenn die Kinder qiängeln sollten kannst du ihnen ja was über artgerechte Haltung und Verantwortung gegenüber Lebewesen erzählen :wink:
 
Hallo!
das stimmt da habt ihr recht dann werd ich es dabei belassen!
meld mich dann nochmal wenn das Aq fertig ist!
danke für die vielen tips
 


Oben