Hallo Liebe Aquarianer,
kurz zu mir: Vor ca. 10 Jahren (ich war 13) bekam ich mein erstes 60 L Becken, schnell kamen ein zweites und drittes dazu. Irgendwann ein 200L Becken. Fische waren so typische Anfängerfische wie Guppys, Platys, Schwertträger, BlackMollys, Panzerwelse und Antennenwelse. Aber auch Prachtschmerlen und Feuerschwänze hatte ich schon dabei. (und sicher hab ich noch einige vergessen) Da sich so ziemlich alle Fische sehr vermehrt haben, vor allem die Welse, denke ich, dass es den Fischen gut ging
Vor 2 Jahren musste auch aus zeitlichen Gründen dieses Hobby leider aufgeben. Doch nun habe ich wieder die Zeit gefunden, endlich und bin auch gleich auf dieses Forum gestossen und habe auch schon Stunden mit dem lesen verbracht.
Das Hauptbecken ist das gleiche geblieben, die Einlaufphase vorbei, Wasserwerte alle i.O. Doch nun stellt sich die Frage, welche Fische sollen rein.
Die einzigen die ich bis jetzt, bzw. seit heute drin habe sind 6 Schachbrettzwergpanzerwelse. Nächste Woche sollen noch welche dazu kommen. Ca. 6-10. Da sie nicht sonderlich groß werden, denke ich passt das vom Welsbestand her. Einfach knuffig die kleinen ;-)
Doch nun stellt sich die Frage, was sonst noch so rein soll. Die Auswahl ist ja nach wie vor riesig, aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht. Aufjedenfall soll nicht mehr sowas wie Guppys, usw. rein. Auch Neons und Zebrabärblinge sollen es nicht werden. Es soll ebend kein Anfängerbecken mehr sein, wenn ihr wisst was ich meine.
Ansprüche an die neuen Fische: Sie sollen nicht so groß werden, also nicht mehr als 5-6 cm. Farbenfroh, leicht zu pflegen, sich auch gerne vermehren, aber keine Allerweltsfische sein.
Also, was könnt ihr mir so schönes empfehlen? Brauche einfach ein paar Erfahrungsberichte. danke Euch!
kurz zu mir: Vor ca. 10 Jahren (ich war 13) bekam ich mein erstes 60 L Becken, schnell kamen ein zweites und drittes dazu. Irgendwann ein 200L Becken. Fische waren so typische Anfängerfische wie Guppys, Platys, Schwertträger, BlackMollys, Panzerwelse und Antennenwelse. Aber auch Prachtschmerlen und Feuerschwänze hatte ich schon dabei. (und sicher hab ich noch einige vergessen) Da sich so ziemlich alle Fische sehr vermehrt haben, vor allem die Welse, denke ich, dass es den Fischen gut ging
Vor 2 Jahren musste auch aus zeitlichen Gründen dieses Hobby leider aufgeben. Doch nun habe ich wieder die Zeit gefunden, endlich und bin auch gleich auf dieses Forum gestossen und habe auch schon Stunden mit dem lesen verbracht.
Das Hauptbecken ist das gleiche geblieben, die Einlaufphase vorbei, Wasserwerte alle i.O. Doch nun stellt sich die Frage, welche Fische sollen rein.
Die einzigen die ich bis jetzt, bzw. seit heute drin habe sind 6 Schachbrettzwergpanzerwelse. Nächste Woche sollen noch welche dazu kommen. Ca. 6-10. Da sie nicht sonderlich groß werden, denke ich passt das vom Welsbestand her. Einfach knuffig die kleinen ;-)
Doch nun stellt sich die Frage, was sonst noch so rein soll. Die Auswahl ist ja nach wie vor riesig, aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht. Aufjedenfall soll nicht mehr sowas wie Guppys, usw. rein. Auch Neons und Zebrabärblinge sollen es nicht werden. Es soll ebend kein Anfängerbecken mehr sein, wenn ihr wisst was ich meine.
Ansprüche an die neuen Fische: Sie sollen nicht so groß werden, also nicht mehr als 5-6 cm. Farbenfroh, leicht zu pflegen, sich auch gerne vermehren, aber keine Allerweltsfische sein.
Also, was könnt ihr mir so schönes empfehlen? Brauche einfach ein paar Erfahrungsberichte. danke Euch!