Welche Filterleistung für 54 l Becken ?

Hallo habe einen innenfilter der min 80 l-250 liter schaft ,ist es zu stark oder o.k. ?
Habe Kampffisch,otocinclus und algengarnelen drin.
hABE AUCH DIE MÖGLICHKEIT einen schlauch am Filter anzuschliessen und damit ich Lufteinwirbel und dadurch verringert sich wiederrunm das Volumen.
 
Hallo Internetnihat;

Wenn man davon ausgeht, daß zweimal je Stunde der Beckeninhalt an Wasser durch den Filter sollte, wäre ein Filter gut, der praktisch um die 100 Liter Durchsatz hat. Das wiederrum bedeutet, man sollte sich einen Filter mit einem Leerlaufdurchsatz von ~ 200 Litern antun, um ein solches Aquarium zu filtern. Die 200 L Leerlaufdurchsatz ist die Leistung die Hersteller angeben. Diese wird durch Filtermedien und Wasserführung reduziert, im ungünstigen Fall bis zur Hälfte.

Die Verwendung des Diffuserschlauches ändertnichts am Durchsatz, weil hier nur dem ausströmenden Wasser Luft begemischt wird.

Die Standzeit allerdings hängt vom Filtervolumen und oft auch ein wenig von der Bauart (Wasserführung) ab. Es hat sich m.E. bewährt auch an kleinen Aquarien Außenfilter zu nutzen, zumal die meisten Fabrikate im Durchfluß regelbar sind.

Gruß Dirk-Werner
 
Dirk-Werner schrieb:
Hallo Internetnihat;

Wenn man davon ausgeht, daß zweimal je Stunde der Beckeninhalt an Wasser durch den Filter sollte, wäre ein Filter gut, der praktisch um die 100 Liter Durchsatz hat. Das wiederrum bedeutet, man sollte sich einen Filter mit einem Leerlaufdurchsatz von ~ 200 Litern antun, um ein solches Aquarium zu filtern. Die 200 L Leerlaufdurchsatz ist die Leistung die Hersteller angeben. Diese wird durch Filtermedien und Wasserführung reduziert, im ungünstigen Fall bis zur Hälfte.

Gruß Dirk-Werner

Danke für die antwort
ich weis nicht wieviel mal das wasser durch den Filter gehen soll.
Ich weis das die Kapffische fast keine strömung brachen .
Ich weis nicht wie es mit den ohrgitterharnischwelsen und den algengarnellen aussieht.
Ich habe mal die Filterleistung auf ca 100 l /h und merke das die strümung bis 30 cm an den pflanzen zu spüren ist.
Ist das zu viel ?
Meiner Filter ist auch einstellbar und ist von Duetto innenfilter 50.
 
Hallo Internetnihat;

Die 2 fache Wasserumwälzung orientiert sich an de Anforderungen zur biologischen Filterung, ist also dem Arbeitstempo der Nitritoxidierer angepaßt, so wie die Fließbänder in der Serienproduktion bei menschlichen Arbeitsplätzen. :p :wink:

Wenn Dein Filter ~ Liter Durchsatz leistet zur zeit ist das o.K. Wenn die Ströng zu Stark ist kann man an der Ausströmöffnung von Filtern eingreifen und den Strahl verteilen, so daß die Strömung gebremst wird. Dazu eignen sich Schwämme und Ansaugkörchen am Auslauf.

Hier ein Link zu meiner HP, wo so was zu sehen ist.

http://www.dirk-wernerbenicke.de/53701.html

Gruß Dirk-Werner
 
Danke hat mir sehr geholfen aber da ich eine schmale Filteröffnung habe ,habe ich mich entschieden in richtung AQseitenwand zu führen und nicht in die mitte.
 
Oben