Hallo Mitze;
Ich denk das mit dem sparen ist mehr ein Werbespaß.
Um Wasser von einer Temperatur X auf eine Temperatur Y zu erwärmen brauchst Du eine entsprechende Wärmemenge, die muß erzeugt werden und das kann ein Heizer mit hoher Leistungsaufnahme sicher schneller, nur der braucht Energie entsprechend seiner Leistung . Der schwächere Heizer braucht zwar länger um den Wert Y zu erreichen, verbraucht aber dazu die gleiche Energie in der Summe ( also KW/h oder Watt/h) weil ja im Sinne der physikalischen Arbeit ( hier elektr. Arbeit) der Gesamtaufwand gleich sein dürfte. ZB 200 Watt 10 Minuten Laufzeit und 100 Watt 20 Minuten Laufzeit.
Die dem Heizen entgegenwirkende Komponente der Umgebungstemperatur ist bei beiden Heizern gleich, also auch keine Größe die Unterschiedlichkeit, im nennenswerten Bereich, rechtfertigt.
Ketzerisch könnte man noch sagen, der größere Heizer schaltet öfter. Der Schalter braucht auch Leistung usw,............

. Ich sag mal das wäre dann Haarspalterei , den Werbespruch von E**** sollte man sich m.E. nicht merken müssen.
Gruß Dirk-Werner