Unterschiedliche Wattzahl möglich???

Hi...

hb mir bei egay eine 4 flammige t5 Aluhängeleuchte geschossen mit 4 x 28 watt.
Leider gibt es keine 965er Röhre mit 28 Watt sondern nur mit 54 Watt. kann ich also hergehen und die mittleren 2 sockel mit 54 watt bestücken und die äusseren so lassen wie sie sind?
Gibt es generell eine Regel die besagt welche Anordnungskombinationen (Lichtfarbe und Leistung) gehen und welche nicht???Im Endeffekt kommt das Licht ja gebündelt ins becken...

Chris
 
Hallo Chris,

Ob Du nun eine 965 oder eine 865 verwendest ist eigentlich nur marginal.

Was das Mischen von unterschiedlichen Wattagen anbelangt mußt du aufpassen.
Wenn das keine EVG sind, die verschiedene Leistungen erkennen gehts das nicht dann kannst Du nur 28 Watt Röhren verwenden.

Dann ist noch die Frage was da für EVG verbaut wurden. Es gibt auch EVG die 4 Röhren bedienen.

Die Sache ist also mehr als fraglich. Ohne genaue Beschreibung würde ich da von 54 Watt Röhren die Finger lassen.

Beste Grüße
Martin
 
Hi,

von der technischen Seite her mache ich mehr eher weniger sorgen. Da die T5 Lampen mit 28 watt und 54 Watt gleich lang sind würde es sich ja theretisch anbieten.

mir geht es nur darum wie es den pflanen gefällt, da ja die leuchtdichte nicht gleich ist.

chris
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
um die Pflanzen mache ich mir wiederum keine Sorgen, da es in jedem AQ schattige und hellere Regionen gibt. Wenn Du bisher mit dem Wachstum zufrieden warst, dann wirst Du es nach dem hochboosten noch mehr sein.
Ich bin mir nur nicht sicher ob Dein Vorschaltgerät nicht durchbrennt, wenn Du zu viel Strom ziehst, aber ich bin auch kein Elektriker.

Grüßle Wolf
 
Die DUO EVGs hab ich natürlich schon im vorfeld eingeplant!
Mir gehts nur darum ob es den Pflanzen schaden kann bzw. ob es aus biologischer Sicht irgendein con gibt....und ob es egal ist wo man welche lichtfarbe hin macht....
 
Oben