Hallo,
mein erster Beitrag. ich habe bereits seit 4 Jahren ein Aquarium 120 Liter von der Firma Waterhome gekauft.
Es war halt günstig und ich hatte als Anfänger gar keine Ahnung. So jetzt ist es so, dass die Lichttechnik im oberen Plastikdeckel kaputt ist und ich nicht weiß, was ich machen soll, da ich mir einfach kein ganz neues Aquarium kaufen möchte aber auch nicht glaube und im Netz keine Möglichkeit gefunden habe nur den oberen Deckel zu kaufen.
Jetzt hab ich mit einem Aquarianer gesprochen, der folgendes meinte: Wenn ich eine günstige Variante haben wolle, dann solle ich einfach eine gute Glasplatte kaufen und die auf das Becken legen (Seitenloch nur für Futter und Technikkabel lassen). Dann solle ich zum Baumarkt fahren und mir dort eine Plastikleuchte kaufen mit Nylonabdeckschutz und dort die beiden Leuchten einsetzen und die Lampe auf das Glas legen...er mache dies schon seit Jahren so.
Jetzt hab ich mir die Lampe gekauft und teste die Wärmeentwicklung der Lampe auf meinem Plastikaquariumdach. Es wird nicht heiß, aber warm.
Meine Frage...kann ich so etwas machen?
Ich hab die Befürchtung das Glas würde springen und die Lampe ins Wasser fallen und dann ... na ja
Würde mich über ein feedback freuen.
Gruß
Christian
mein erster Beitrag. ich habe bereits seit 4 Jahren ein Aquarium 120 Liter von der Firma Waterhome gekauft.
Es war halt günstig und ich hatte als Anfänger gar keine Ahnung. So jetzt ist es so, dass die Lichttechnik im oberen Plastikdeckel kaputt ist und ich nicht weiß, was ich machen soll, da ich mir einfach kein ganz neues Aquarium kaufen möchte aber auch nicht glaube und im Netz keine Möglichkeit gefunden habe nur den oberen Deckel zu kaufen.
Jetzt hab ich mit einem Aquarianer gesprochen, der folgendes meinte: Wenn ich eine günstige Variante haben wolle, dann solle ich einfach eine gute Glasplatte kaufen und die auf das Becken legen (Seitenloch nur für Futter und Technikkabel lassen). Dann solle ich zum Baumarkt fahren und mir dort eine Plastikleuchte kaufen mit Nylonabdeckschutz und dort die beiden Leuchten einsetzen und die Lampe auf das Glas legen...er mache dies schon seit Jahren so.
Jetzt hab ich mir die Lampe gekauft und teste die Wärmeentwicklung der Lampe auf meinem Plastikaquariumdach. Es wird nicht heiß, aber warm.
Meine Frage...kann ich so etwas machen?
Ich hab die Befürchtung das Glas würde springen und die Lampe ins Wasser fallen und dann ... na ja
Würde mich über ein feedback freuen.
Gruß
Christian