Marke "Waterhome" ok? Brauche Erfahrungen...

Hallo!

Ich möchte in naher Zukunft zu meinem 200l Becken ein kleines Aufzuchtbecken hinzugesellen.
Auf der Suche nach einem guten Angebot ist mir bei Fressna** und OB* das Angebot von Waterhome für 39,99€ aufgefallen.
Der Preis ist ja wirklich in Ordnung! Aber stimmt die Qualität auch? Hat jemand Erfahrung mit dieser Marke/diesem Becken?
Die Maße sind 60x30x30, 54l. Als Zubehör erhält man einen Fluval Innenfilter, einen Heizer, ein Termometer, diverse Wasserzusätze und eine "Aquarienfibel" :)

Lg, Simon
 


Hi.

Ich habe seit ca. 1,25 Jahren, das 80er Set mit Außenfilter und bisher keine negativen Beobachtungen gemacht. Alles funktioniert wie es soll. Wie gesagt, zu dem Innenfilter kann ich nichts sagen.

MfG Kai
 

angel_babe121

Mitglied
Habe mir das Waterhome 54l gekauf. kann echt nicht klagen. Der filter is nur nich der beste, d.h. er ist ziemlich laut für meine begriffe. außerdem finde ich ihn für 54l zu stark aber kommt halt drauf an was du rein machen willst.
 
Hi,

ich habe auch das 54l Waterhome, allerdings in einer sehr alten Variante! Kann aber trotzdem ebenfalls nicht klagen, habe bisher auch nichts negatives über das AQ gehört :wink: .

Und der Preis ist natürlich auch nicht schlecht :) .

Viele Grüße,
Lennart
 
Erst mal vielen Dank für die Antworten... Das mit dem Filter hab ich mir schon so gedacht, ist ja meistens so, bei diesen Sets. Aber den werde ich durch einen Eheim Innenfilter ersetzen, den ich noch habe.
Asonsten werde ich bei diesem Preis wohl zuschlagen :)
 
Guten Tag Simon,

wäre dir dankbar wenn du dann mal berichten würdest wies jetzt aussieht.
Finde das Angebot nicht shclecht ;) bin auf der Suche nach nem anderen
Becken. Bräuchte aber nen leisen Filter da das Becken neben meinem Bett steht.

Grüße Nina
 
A

Anonymous

Guest
Habe ebenfalls das 54l, mit Innenfilter.

Die Technik musste ich sozusagen wechseln.
Das AQ steht in meinem zimmer, und der filter war eifnach zu laut.

somit hab ich mir den fluval 2 gekauft.

Das AQ ansich ist eigentlich ganz gut. :D
 


Hab auch das Becken und den Filter. Wenn man den vernünftig entlüftet ist er zumindest bei mir nicht zu hören. Leider saugt er auch beim Wasserwechsel schnell luft, so das man ihn danach erstmal aufmachn und entlüften muss, mit der Zeit hat man darin aber übung und es geht recht schnell. Die Leistung hab ich reduziert indem ich 3 der 6 Flügel des Flügelrades abgeschnitten habe.
 
Also das Becken ist jetzt gekauft und macht einen recht soliden und hochwertigen Eindruck. Allerding ist der Filter für ein Aufzuchtbecken wirklich etwas stark und sollte reduziert oder getauscht werden. Auch, denke ich, wird die Beleuchtung für einige Pflanzen wohl nicht ausreichen... Ich werde mal testen, ob ein Reflektor da Abhilfe schaffen kann :)
Ansonsten ein zu diesem Preis durchaus zu empfehlendes Set.
Lg, Simon
 


Oben