Morgen erst einmal,
also die Fakten:
Mein PH-Wert ist mir zu hoch (Diskusbecken)
7,22
Ich habe eine Osmoseanlage (bissl älter...Membran ist nicht mehr der Knaller)
PH 5,5
GH gegen 0
KH gegen 0
Ich habe eine CO2-Anlage
_________
Wasserwerte des Becken 130x60x60
PH 7,22
GH 12,5
KH 5,5
NO3 gegen 0
PO4 0,25
FE 0,25
_________
Wasserwerte Leitungswasser
PH 7,5
GH 18
KH 12
_________
So und nun geht das Fiasko auch scon los ... wie kriege ich meinen PH auf ca. 6,5?
Nach der CO2 Tabelle, müsste ich ja zuwenig CO2 im Bekcen haben, aber ich mache schon ca. 70 Bläschen die Minute...was mir recht viel vorkommt?
Auch ist die KH doch schon relativ niedrig, und da diese eine säure-stabilisierende Wirkung hat (bin ich noch auf dem richtigen Weg?), würde ich diese folglich ungern weiter absenken, was aber doch bei der Verschneidung mit weiterem Osmosewasser passieren würde?
Meine Hilferuf also an alle die die Wasserchemie verstanden haben....was soll ich tun?
:?: :idea: :?:
also die Fakten:
Mein PH-Wert ist mir zu hoch (Diskusbecken)
7,22
Ich habe eine Osmoseanlage (bissl älter...Membran ist nicht mehr der Knaller)
PH 5,5
GH gegen 0
KH gegen 0
Ich habe eine CO2-Anlage
_________
Wasserwerte des Becken 130x60x60
PH 7,22
GH 12,5
KH 5,5
NO3 gegen 0
PO4 0,25
FE 0,25
_________
Wasserwerte Leitungswasser
PH 7,5
GH 18
KH 12
_________
So und nun geht das Fiasko auch scon los ... wie kriege ich meinen PH auf ca. 6,5?
Nach der CO2 Tabelle, müsste ich ja zuwenig CO2 im Bekcen haben, aber ich mache schon ca. 70 Bläschen die Minute...was mir recht viel vorkommt?
Auch ist die KH doch schon relativ niedrig, und da diese eine säure-stabilisierende Wirkung hat (bin ich noch auf dem richtigen Weg?), würde ich diese folglich ungern weiter absenken, was aber doch bei der Verschneidung mit weiterem Osmosewasser passieren würde?
Meine Hilferuf also an alle die die Wasserchemie verstanden haben....was soll ich tun?
:?: :idea: :?: