Moin,
ich spiele mit dem Gedanken, ein Tanganjika-Becken zu starten und würde gern wissen, inwiefern neolamprologus multifasciatus/similis und julidochromis ornatus Wasserwerte tolerieren, die für die Art nicht ganz optimal sind. Ansonsten bräuchte ich paar Tipps zum möglichst einfachen Aufhärten des Wassers, wenn es denn nötig ist.
Meine relevanten Wasserwerte mit Ratestäbchen von JBL gemessen:
GH ca. 7
KH zwischen 6 und 10
PH zwischen 7,6 und 8,0
Würde das passen? Seltsam, früher hatte ich am gleichen Wohnort härteres Wasser, kann das sein?
ich spiele mit dem Gedanken, ein Tanganjika-Becken zu starten und würde gern wissen, inwiefern neolamprologus multifasciatus/similis und julidochromis ornatus Wasserwerte tolerieren, die für die Art nicht ganz optimal sind. Ansonsten bräuchte ich paar Tipps zum möglichst einfachen Aufhärten des Wassers, wenn es denn nötig ist.
Meine relevanten Wasserwerte mit Ratestäbchen von JBL gemessen:
GH ca. 7
KH zwischen 6 und 10
PH zwischen 7,6 und 8,0
Würde das passen? Seltsam, früher hatte ich am gleichen Wohnort härteres Wasser, kann das sein?