Wasserwerte für Aphyosemion bivittatum?

Hallo zusammen,

wir haben uns dafür entschieden, in unser (noch leeres) 54-Liter-Becken mit den Maßen 60x30x30 cm ein Trio Aphyosemion bivittatum (Gebänderter Prachtkärpfling) einzusetzen.

Nun habe ich einerseits gelesen, dass sie saures Wasser (pH-Wert bei 6,0) und eine sehr geringe Wasserhärte bevorzugen. Andererseits wird aber oft geschrieben, dass sie recht flexibel/robust den Werten gegenüber sind.

Unsere Werte sind:

GH: 7 bis 8
KH: 6 bis 7
pH: 7,0
Temperatur: 24 Grad

Ist das erträglich oder müssen wir erst ansäuern sowie das Wasser weicher machen, bevor wir die Fische einsetzen?
Gibt es da einen Unterschied zur Art "Chromaphyosemion bitaeniatum", wenn ja, welcher?

Vertragen sich die Fische (wertemäßig) mit Cheirodon innesi (Neonsalmler), wie viele Salmler könnte man einsetzen?

Danke und Grüße,

Darky
 




Oben