Wasserwechsel: wieviel Osmose-u. Leitungswasser?

Hallo,
wir haben hier in unserer Gegend sehr hartes Wasser und haben daher letzte Woche Osmosewasser beigemischt beim Wasserwechsel. Das heißt, im Becken befinden sich jetzt ca. 40 % Leitungswasser und 60 % Osmosewasser.
Unsere momentanen Werte: ph 7, GH 10, KH 7.

Nun meine etwas "blöde" Frage: Wieviel Osmosewasser und wieviel Leitungswasser muss ich beim nächsten Wasserwechsel nehmen, um die Werte zu halten?

Würde es den Fischen (die wir Ende der Woche einsetzen) schaden, wenn nach dem Wasserwechsel GH und KH leicht verändert werden, um 1 Grad vielleicht?

Freue mich über Hilfe!
 


Hallo June,

das Verhältnis hast du doch schon selber genannt: 60 % Osmose und 40 % Leitungswasser. Wenn du bei den zukünftigen WW daran nichts änderst werden sich die Werte wieder so einstellenj.
Eine Änderung um 1-2 Härtegrade ist für die Fische unbedenklich. Durch Regenfälle in der Natur kommt dies teilweise auch vor, so dass das sogar natürlich sein kann. (Ausnahme extreme Weichwaserfische).

Zur Berechnung ein Beispiel:

Ausgangswasser 15 dh
gewünscht 10 dh

= 10/15 Anteile Leitungswasserund 5/15 Anteile Osmosewasser

Ausgangswasser 20 dh
gewünscht 12 dh

= 12/20 Anteile Leitungswasserund 8/20 Anteile Osmosewasser
 
Oben