Wasserwechsel - was gebt ihr danach hinzu?

Shai

Mitglied
Hey Simon,

so in etwa hab ich mir das auch gedacht, danke für die Aufklärung.


Tatsächlich kann man sich das mit den Gardena Bauteilen ähnlich aufbauen, lediglich das "Abpumpen" per Unterdruck funktioniert da nicht, sondern das Becken muss generell höher stehen als der Ablauf, so dass die Schwerkraft fürs Ablaufen sorgt. Wenn man drauf verzichten kann würde ich wohl wieder zu den Teilen greifen, gefühlt ist Gardena "unkaputtbar".
Beckenseitig verwende ich eine 0815 Filteransaugung, die kann man einfach über den Rand hängen - ich hab da tatsächlich noch mal ne Gardena Kupplungen dran, so das ich bei Bedarf den Perlator aufstecken kann oder wenn man es braucht auch ne Mulmglocke (mit Schlauch und Kupplung)

Grüße
Lars
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
...gefühlt ist Gardena "unkaputtbar".
Beckenseitig verwende ich eine 0815 Filteransaugung, die kann man einfach über den Rand hängen - ich hab da tatsächlich noch mal ne Gardena Kupplungen dran, so das ich bei Bedarf den Perlator aufstecken kann oder wenn man es braucht auch ne Mulmglocke (mit Schlauch und Kupplung)
Vollkommene Zustimmung. Funktioniert seit Jahren. Und mit den Gardena-Kupplungen (gibt auch kompatible anderer Hersteller) kann man alles sehr flexibel auf- und ausbauen.
 
Oben