Wasserkuehler und Fluval 2 Plus

Hallo

Ich moechte ein Garnelenbecken mit Flossensaugern einrichten, dazu moechte ich ein Becken von Waterhome 60l mit Abdeckung fuer 40 Euro kaufen und dann noch Fluesssand mit der Stroemungspumpe dazu. Da die Temperatur nicht uber 24 C steigern soll, werde ich die Abdeckung weg machen und einen Ventilator (2teilig) mit einer geeigneten Lampe installieren.
Frage 1: Hat jemand Erfahrungen mit solchen Ventilatoren?
Frage 2: Brauchen die Garnelen viele Pflanzen und Sand?
Frage 3: Muss eine Abdeckung dabei sein oder nicht? Wird das Wasser nicht verdunsten oder so?
Frage 4: Ist der Fluval 2Plus Filter fuer die Garnelen geeignet?

mfg
kin
 

der_andy

Mitglied
Hi,

um was fuer Garnelen geht es Dir? Aber fuer die "ueblichen Verdæchtigen" ist eine dichte Bepflanzung durchaus gut.

Wir haben den Filter lange in Becken mit Garnelen eingesetzt. Klar ist er nicht "jungtierdicht". Macht aber nichts. Und wenn Du doch verhindern willst, dass die Biester da reinkriechen, zieh einen Nylonstrumpf drueber.

Abdeckung: Du willst doch Verdunstung... darum geht es bei den Ventilatoren... ;)

Gruesse,
Andy
 
Hi Andy

Ich wollte red fire (cherry) Garnelen mit Hummelgarnelen einsetzen. Sind die Stroemungspumpen auch fuer die Jungtiere gefaehrlich? Brauchen die Garnelen Sand? Sonst moechte ich lieber abgerundeten Kies, wenn ihnen das nichts ausmacht.

mfg
kin
 
Hi,
zur frage eins:
Ja, ich habe erfahrung mit kühlung ueber verdunstung. Habe dies fuer mein "waterhome" 54l wie auch mein 240l aq installiert und funktioniert einwandfrei, siehe album, bastelecke oder die suche.

:wink:
 
hi cap10

kann ich die Kuehler auch unter der Abdeckung installieren? Waterhome 60l hat zwei schmale Glassterrassen drinne und eventuell kann man den Ventilator an diesen Terrassen installieren und die Abdeckung drauf. Wuerde das gehen oder muss die Luft raus?

lg
kin
 
Oben