Hallo,
ich wollte euch mal fragen, ob ihr eine Idee habt, woran es bei mir liegt, dass keine Wassrflöhe überleben.
Ich habe vor fast 3 Monaten ein 12 l Becken mit Blättern (Walnuss, Seemandelbaum, frische Echinidorus) angesetzt. Habe immer wieder Fadenalgen etc. meiner diversen Becken rein und es wächst auch so langsam ein dichter Algenwirrwarr im Becken. Ich habe eine Lampe drüber, damit die Algen besser wachsen. Da es anfangs immer faulig stank, habe ich für Luftzufuhr gesorgt, erst per Stein jetzt per Schaumfilter was auch geholfen hat. Ich habe dann nach ca. 3 Wochen das erste mal Wasserflöhe rein und seit dem schon mind 5 mal wieder. Aber leider sterben sie immer wieder innerhalb von 2-3 Tagen alle ab. Nur die TDS scheinen sich wohl zu fühlen, die vermehren sich. Gefüttert habe ich mit Hefe (frischer Würfel) und Trockenhefegranulat. Außerdem kam immer wieder etwas Liquizell und Mikrozell rein. Die Flöhe stammten auch aus verschiedenen Quellen und es waren eher braune und hellere dabei z.B. die von Amtra.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee woran es liegen könnte, dass bei mir das nichts wird mit den Flöhen.
Auf dem Balkon einen Eimer aufstellen geht bei mir nicht, da der 100% nach Süden geht und kein Dach hat. Da würden sie wohl im Sommer auch nichts werden. Daher hatte ich es mit einem Becken versucht, dass ich übrig hatte.
MFG Punk