was zu Collisa chuna

Hallo Ihrs,
endlich ist das neue 75-er Becken eingelaufen (circa 100l.). An Besatz habe ich im Moment schon drin 4 Corys auf meinem 120-er zum "aufräumen" es sollen später alle 10-12 rüber, 1 Ancistrus, 1 Paar Collisa chuna und einige kleine AS. Ich hatte gedacht die Collisa auf 3 Paare aufzustocken, weil ich gelesen habe, das die Männchen dann besser in der Farbe sind, bin mir damit aber nicht so sicher. Ist das in diesem Becken überhaupt möglich? Normalerweise sind die Labyrinther doch ziemlich revierbildend. Wenn es doch gehen würde, kann ich dann noch einen kleineren Schwarm bzw. Gruppe dazu setzen und was würde sich dafür eignen. Am liebsten natürlich irgendwas was von den Collisa und der hellgrauen Rückwand absticht. Hatte schon an Glühlichtsalmer oder schwarze Phantomsalmer gedacht. Es muß aber kein Salmer sein. Also im Grundegenommen, womit kann ich die Collisa vergesellschaften. Die Wasserwerte sind ähnlich wie in meinem anderen Becken, das Wasser ist im Moment etwas härter (circa 7,5) wird aber ab morgen langsam etwas niedriger gemacht. Die Pflanzen sind noch im Wachstum, aber wenn es so wird wie ich hoffe dann wird es schön dicht bepflanzt mit Schwimmpflanzen an der Oberfläche. Der Grund ist Sand und eine kleine Ecke/Terasse mit groben Kies.
Lg Anika
 


kann mir nicht vielleicht irgendjemand was zu den Honigguaramis sagen, wollte doch heute eigentlich das Becken etwas aufstocken
 
Hi!
Also ich habe den Eindruck dass sich die Chunas von zu aufmüpfigen/hektischen Mitbewohnern gerne verdrängen lassen und sich kaum noch zeigen. (War jedenfalls bei meinem Freund so, da ist denen die Gesellschaft der Kupfersalmler wohl nicht so gut bekommen.)

Meine haben als Gesellschaft nur Welse (Otocinclus) und Garnelen sowie Apfelschnecken.

Würde wenn dann zu den Glühlichtsalmlern greifen da die doch kleiner und ruhiger sind als die Phantome.

LG
Catharina
 


Oben