Wels verletzt, was tun?

Hallo alle!
Ich bin neu hier, aber unser Wels wurde anscheinend verletzt. Wir haben noch einen anderen großen Wels (gleiche Art), mehrere kleinere Antennenwelse und relativ viele Zebrabuntbarsche im Aquarium. Ich schätze, dass es einen Kampf gab, mit wem weiß ich allerdings nicht. Nun sieht er so aus (s. Foto). Kann ich irgendetwas tun oder heilt das von alleine oder sieht es schlecht für ihn aus? Wir haben ihn seit vier Jahren ..
Danke für alle Tipps etc. im Voraus!
Lea
 

Anhänge

  • IMG_3862.jpeg
    IMG_3862.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 36

Mescalero

Mitglied
Hallo Lea,

ihr scheint ja eine heftige Fischsuppe beisammen zu haben. Der Skalar im Hintergrund sieht auch ziemlich zerrupft aus....
Meine Güte!

Solche Fleischwunden können relativ gut verheilen, wenn sie sich nicht entzünden.
 
  • Like
Reaktionen: Ago
Hey! Jaaa, mein Mann hat die alle zusammen gestellt Seit die Barsche drin sind, gibt’s häufiger Kämpfe, ein paar von denen sind auch schon gestorben. Zwei andere Skalare wurden leider schon auseinander genommen (von wem auch immer). Kann ich irgendetwas tun, um einer Entzündung entgegenzuwirken?
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

wie groß ist denn das Becken? Was man gegen Entzündungen unternehmen kann (außer Stress vermeiden, Wasserhygiene und ggf Seemandel-/Walnussbaumblätter/Erlenzapfen), weiß ich nicht, aber es wirkt auf dem Eckfoto so, als braucht das Becken Ordnung und die Bewohner mehr Platz, damit sowas nicht noch öfter passiert.
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hey! Jaaa, mein Mann hat die alle zusammen gestellt
Ohne jegliches nachdenken :cool:;)
Seit die Barsche drin sind, gibt’s häufiger Kämpfe, ein paar von denen sind auch schon gestorben.
Tja Zebra Buntbarsche sind stinkstiefel.
Zwei andere Skalare wurden leider schon auseinander genommen (von wem auch immer).
Eigentlich weisst du schon von wem.
Kann ich irgendetwas tun, um einer Entzündung entgegenzuwirken?
Wie Fritz schon geschrieben hat. Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen. Wunder kann man da aber auch nicht erwarten.
L. G. Wolf
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lea,
Unsere Moderatorin Petra hat bei solchen Verletzungen immer auf Easy life flüssiges Filtermedium gesetzt.
L. G. Wolf
 
Hi,

wie groß ist denn das Becken? Was man gegen Entzündungen unternehmen kann (außer Stress vermeiden, Wasserhygiene und ggf Seemandel-/Walnussbaumblätter/Erlenzapfen), weiß ich nicht, aber es wirkt auf dem Eckfoto so, als braucht das Becken Ordnung und die Bewohner mehr Platz, damit sowas nicht noch öfter passiert.
Hey! Das Becken ist 180L. Ich hänge ein Foto mit an. Sollte ich etwas an der Anordnung etc ändern?
 

Shai

Mitglied
Hey! Das Becken ist 180L. Ich hänge ein Foto mit an. Sollte ich etwas an der Anordnung etc ändern?
Du hast leider das Foto vergessen, aber 180l sind sowohl für die Skalare, als auch für die Zebrabuntbarsche und wahrscheinlich auch für die Welse zu klein.
Selbst wenn es nur eine der Arten wäre.

Ich befürchte wenn ihr das nicht ändert, werden euch am Ende alle Tiere versterben - oder zumindest alle bis auf "den Stärksten". (da würde ich auf die Zebrabuntbarsche tippen)

Grüße
Lars
 
  • Like
Reaktionen: Ago

Shai

Mitglied
Sorry! Hier das Bild
Ich zähle spontan 10-11 Zebrabuntbarsche - wow, das ist mal ordentlich (für nur 180l)

So wie es aussieht hast du keine echten Pflanzen?
Also ich glaube da wurdet ihr ganz schlecht beraten oder dein Mann hat extrem schlecht recherchiert.

Meine Empfehlung:
Alle Tiere abgeben, das Becken durchgehend mit echten Pflanzen und etwas Holz / Stein einrichten.

Wenn es dann läuft, für 180l (ich denke 100cm Kantenlänge) einen passenden Besatz holen.

Wenn Ihr eure Wasserwerte (GH, KH, PH) kennt, kann man euch dahingehend hier sicherlich unterstützen.


Grüße
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:

Fritz5

Mitglied
Hi,

ich kann Lars nur zustimmen: finde es auch zu klein und zu viel Besatz sowie zu wenig Deckung.
Bin aber wie gesagt nicht der Erfahrenste, habe nur viel gelesen.
 
Ich zähle spontan 10-11 Zebrabuntbarsche - wow, das ist mal ordentlich (für nur 180l)

So wie es aussieht hast du keine echten Pflanzen?
Also ich glaube da wurdet ihr ganz schlecht beraten oder dein Mann hat extrem schlecht recherchiert.

Meine Empfehlung:
Alle Tiere abgeben, das Becken durchgehend mit echten Pflanzen und etwas Holz / Stein einrichten.

Wenn es dann läuft, für 180l (ich denke 100cm Kantenlänge) einen passenden Besatz holen.

Wenn Ihr eure Wasserwerte (GH, KH, PH) kennt, kann man euch dahingehend hier sicherlich unterstützen.


Grüße
Lars
Danke für die Tipps!!
 
Oben