Was stimmt hier nicht??

Hallo Freunde,

ich brauche mal wieder eure Hilfe. Mein Aquarium hat irgendein Problem, die Pflanzen sehen nicht wirklich fit aus, es bilden sich auch schwarze Algen an der Scheibe und den Pflanzen.

Meine Daten:

- 240 Liter
- Eheim-Außenfilter
- Licht von 11-22.30
- Temperatur 24 Grad
- Co2-Anlage
- gH 25
- NO2 <0,3 mg/l
- kH 7
- pH 6,5

Was kann bzw. muss ich ändern?? Finde den gH-Wert viel zu hoch.
Kann mir einer helfen??

Gruß
Markus
 


Hallo Markus,

was nicht stimmt, das kann ich dir nicht beantworten.
Aber ein paar Dinge aufzeigen, die man hinterfragen sollte:
Wenn die Werte stimmen, pH und KH, dann ist sehr viel CO2 im Wasser.
GH 25 und KH 7, auch das passt nicht so ganz zusammen. Hausentkalkungsanlage, oder zu selten Wasserwechsel bei kräftigem Besatz und Futter ?
Wie hoch ist der Nitratwert ?

Gruß Knut
 
Hallo Markus,
M.Rose schrieb:
So sind die Werte aber!
Was braucht ihr denn noch für Angaben??
... könnte man mit ein wenig Phantasie aus meinem Post herauslesen:
Wasserwechsel, wie viel, wie oft ?
Niitrat, wenn du messen kannst ?

Gruß Knut
 
Nitrat kann ich leider nicht messen, müsste ich mir ein Test kaufen...
Wasserwechsel bin ich ehrlich, habe ich nie durchgeführt. Vor drei Tagen das erste Mal und zwar fast die Hälfte...
 
Bepflanzung?(Art;Anzahl)
Fischbesatz?(welche,wie viele)
Einrichtung?(Bodengrund,wurzeln usw.)
Fütterung? wieviel wie oft?Was?
Wasserwechsel?wieviel wie oft?
Beckenalter?(Betriebszeit jetzige Einrichtung)
Beleuchtung? wie alt?
Beleuchtungszeit
Filterleistung?
Filterreinigungsinterwall?
Beckengröße
Wasserwerte

Mit solchen Angaben könnte man eine Idee haben

Gruß

Klaus
 


Hallo,

die Sache ist für mich eindeutig:
wenn in den letzten 8 - 10 Wochen erst einmal, nämlich in der letzten Woche, Wasser gewechselt wurde seit der Neueinrichtung Mitte November.

Mach ein paar Wasserwechsel, da hat sich jede Menge an Stoffen angesammelt und vielleicht fehlt es an dem einen oder anderen Pflanzennährstoff, wenn nicht gedüngt wurde.
Also ein paar kräftige Wasserwechsel, danach dann regelmäßig Wasser wechseln und evtll düngen. Dann sollten sich die Pflanzen wieder erholen. Zusätzlich ein paar schnell wachsende Pflanzen, auch das dürfte das System stabilisieren.

Gruß Knut
 


Oben