Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon seit längerem dunkelgrüne Algen auf meinen Pflanzen, dem Kies und zum Teil auch auf dem Filter.
Die hintere Scheibe vom Aquarium, die ich nicht putze, ist auch voll damit.
Das Aquarium läuft jetzt schon seit gut 2 Jahren. Es ist ein kleines 60l Becken in dem ich nur Garnelen halte. Belichtet wird 10 Stunden am Tag und Wasserwechsel mache ich wöchentlich etwa 10 Liter. Co2 dünge ich nicht extra und gebe nur hin und wieder mal etwas Eisen (Eisenvolldünger) und Phosphat hinzu, weil das ziemlich schnell aufgebraucht wird bei mir. Hier noch die mir bekannten Wasserwerte:
No3: 10 mg/l
Po4: 0,5 mg/l
Fe: 0,05 mg/l
PH: 7,5
GH: 8
KH: 6
Ein Co2 Rechner im Internet errechnet mir aus dem PH und KH Wert einen Co2 Wert von gerade mal 5,7 mg/l. Ist das nicht viel zu wenig? Gelesen habe ich, dass mindestens 10-20 mg/l Co2 vorhanden sein sollten.
Was können das für dunkelgrüne Algen sein und was könnte ich dagegen tun? Grüne Fadenalgen machen sich auch gerne auf meinem Javamoos und den Moosbällen breit und die Pflanzen wachsen auch nicht mehr so richtig.
Was ich bisher gemacht habe: Weniger düngen und vorallem weniger füttern. Damit habe ich es bis vor kurzem leider übertrieben. Jetzt gebe ich nur noch eine kleine Menge alle 3 Tage rein. Bisher hat es sich aber nicht gebessert. Ich finde sogar, es ist schlechter geworden.
Habt Ihr vielleicht noch Tipps für mich?
Vielen Dank,
Gruß,
Claus
ich habe jetzt schon seit längerem dunkelgrüne Algen auf meinen Pflanzen, dem Kies und zum Teil auch auf dem Filter.
Die hintere Scheibe vom Aquarium, die ich nicht putze, ist auch voll damit.
Das Aquarium läuft jetzt schon seit gut 2 Jahren. Es ist ein kleines 60l Becken in dem ich nur Garnelen halte. Belichtet wird 10 Stunden am Tag und Wasserwechsel mache ich wöchentlich etwa 10 Liter. Co2 dünge ich nicht extra und gebe nur hin und wieder mal etwas Eisen (Eisenvolldünger) und Phosphat hinzu, weil das ziemlich schnell aufgebraucht wird bei mir. Hier noch die mir bekannten Wasserwerte:
No3: 10 mg/l
Po4: 0,5 mg/l
Fe: 0,05 mg/l
PH: 7,5
GH: 8
KH: 6
Ein Co2 Rechner im Internet errechnet mir aus dem PH und KH Wert einen Co2 Wert von gerade mal 5,7 mg/l. Ist das nicht viel zu wenig? Gelesen habe ich, dass mindestens 10-20 mg/l Co2 vorhanden sein sollten.
Was können das für dunkelgrüne Algen sein und was könnte ich dagegen tun? Grüne Fadenalgen machen sich auch gerne auf meinem Javamoos und den Moosbällen breit und die Pflanzen wachsen auch nicht mehr so richtig.
Was ich bisher gemacht habe: Weniger düngen und vorallem weniger füttern. Damit habe ich es bis vor kurzem leider übertrieben. Jetzt gebe ich nur noch eine kleine Menge alle 3 Tage rein. Bisher hat es sich aber nicht gebessert. Ich finde sogar, es ist schlechter geworden.
Habt Ihr vielleicht noch Tipps für mich?
Vielen Dank,
Gruß,
Claus