Hi,
tatsächlich empfand ich doch das ein oder andere Medikament recht hilfreich- ob ich es als Vorrat anlegen würde?! Inzwischen bin ich auch davon ab, alles mit Salz oder Homöopathie bekämpfen zu wollen. Allerdings wird, nach meiner Erfahrung ein Fisch, der xzy hat und droht zu sterben auch sterben. Bei behandelbaren Krankheitsbildern kann man i.d.R. noch Zeit sich ein entsprechendes Medikament zu kaufen.
Für mich wichtig ist eine ausreichende Prophylaxe= sauberes Becken, gutes Futter. Ich reinige meine Becken häufiger gründlich, auch den Filter. In den meisten Becken helfen großzügige Wasserwechsel sehr, wobei wir inzwischen auch Wasserwechselzicken besitzen.
Richtig sinnvoll sind Seemandelbaumblätter bei kleinen Verletzungen- gehören bei mir allerdings auch eher zur Prophylaxe, sprich befinden sich in vielen Becken.
Methylenblau und Malachitgrün ist sicherlich auch nicht schlecht, bei schwachen Tieren, Verletzungen und Parasiten auf der Haut. Das haben wir auch tatsächlich immer im Haus.
Sonst haben wir noch Tremazol. Es entfernt Haut und Kiemenwürmer zuverlässig, kann jedoch auch durch Flubendazol o. Concurat (verschreibungspflichtig!) ersetzt werden.
Aber ehrlich gesagt, Medikamente würde ich mir erst dann kaufen, wenn man sie benötigt.