Was macht Ihr mit ausrangierten Becken?

Garnelen nur mit Abdeckung kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Habe ein 30l Becken mit einer Schreibtischlampe drüber. Als Besatz sind Red-Fire drin.

Bisher habe ich auch keine daneben finden können? Habe das Becken mittlerweile über 1 Jahr so stehen.
 


mausilibaer

Mitglied
Hi,

dann halte mal z.B. Tigergarnelen, Bienengarnelen oder diese Orange Dingbums in einem offenen Becken. Da kannste täglich neben dem Becken mit einem Staubsauger saubermachen.

Red-Fire oder auch diese ganzen Pearl-Viecher neigen eher nicht zum heraushüpfen.

Ergo: Man sollte auf eine gehaltene Art nicht auf alle anderen schließen :wink:
 
Rocky0781 schrieb:
Ohh neeee, AS hatte ich schon einmal, 3 Tage später hatte ich keine Pflanzen mehr!!! :box:
Die mochten die wohl sehr gerne, dachten wohl das ist Salat!!! :lol:

Ja ich glaube Garnelen haben es mir schon ein bisschen angetan....


Bei AS sollte man drauf achten, dass es wirklich bridgesii sind, dann bleiben auch die Pflanzen heile. Die vertragen sich übrigens auch super mit Garnelen.
http://www.applesnail.net/content/multi_languages/german.htm

Ich hab beides im Becken und beobachte oft, wie eine kleine Garnele auf dem Panzer der AS sitzt und ihn abputzt. Sehr niedlich...

Gruß
Alex
 
Hihi kann ich mir vorstellen.
Ich hab ejetzt aus dem Becken ein Garnelenbecken gemacht, klappt gut und eine trägt auch schon ganz viele Eier, bin gespannt wann die Larven schlüpfen.

Ich habe in dem Becken zusätzlich noch 3 Raubschnecken, die oh Wunder Nachwuchs bekommen haben!!! :dance:
Kein Wunder, so oft wie die zusammen hängen, als ob die nichts anderes zu tun haben!!! :lol: Ferkel

Also wenn jemand ein paar Schnecken haben möchte, ich habe genug, weiß allerdings nicht wie denen es bekommen würde wenn man die verschickt. ;)
 


Oben