Was könnt ihr mir für den oberen Bereich empfehlen

Hallo an alle!

Nachdem ich hier ja schön öfters nachgefragt habe, welche Fische ich nehmen kann, muss ich euch trotzdem nochmal mit diesem Thema "quälen" :oops:

Mein Anliegen :
Nachdem sich nun in meinem 112 l Aquarium 11 Rote von Rios tummeln und sich sichtlich wohl fühlen (werden vielleicht noch 15 ), wollte ich nun mit den Welsen fortfahren. Nach längerem Überlegen habe ich mich für den Mamorierten Panzerwels entschieden ( so 6-8 sollten es werden). Zu guter Letzt wollte ich dann später nochmal 1/2 Tüpfelbuntbarsche oder 1/2 Apistogramma borelli einsetzen.

ABER: Sowohl die Welse als auch die Barsche halten sich ja vorwiegend im unteren Bereich auf. Tja und meine Rios haben mir da nen Strich durch die Rechnung gemacht. Die schwimmen nämlich nicht wie gedacht im mittleren-oberen Bereich, sondern schön am Boden oder im unteren Bereich. Trotz guter Bepflanzung und Schwimmpflanzen ...

Jetzt habe ich Bedenken, dass ich den unteren Bereich " zuknalle" und sich keiner mehr wohlfühlt.

Könnt ihr mir was für den mittleren-oberen Bereich empfehlen??

Vielen Dank für Vorschläge
:danke:
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Wie wäre ein Paar Zwergfadenfische?

Wie das allerdings mit deinen Barschen passt weiss ich nicht... das könnte auch je nach Barsch auf den letztlich deine Wahl trifft, unterschiedlich sein.

Die Wasserwerte sollten gut passen.... vielleicht noch ein paar wenige Schwimmpflanzen. Eventuell auch andere Labyrinther anschauen. Die halten sich häufig sehr bevorzugt in oberen Regionen auf.

letztendlich ist es auch Geschmackssache... auch lebendgebährende Fische kämen mit 6.8 ph wohl noch ganz gut zurecht, wenn es für die auch nicht optimal wäre.

Gruß Arne

P.S: Falls du ein Südamerikabecken haben möchtest (bisher passt das) würde sich der Charakter mit den Fadenfischen natürlich zu einem Gesellschaftsbecken verändern.
 
Hi!

Danke für die Antwort Arne. Über die Labyrinthfische werde ich mich mal belesen.

Ich habe mich leider unglücklich ausgedrückt: Barsche sind noch nicht im Aquarium. Waren ja geplant. Aber damit nicht alles am Boden wuselt, habe ich mich von denen innerlich schon verabschiedet. Außer meine Rios überlegen es sich nochmal mit ihrem Schwimmbereich :D

Gruß
 
Hallo!

Vielleicht ein Pärchen Paradiesfische oder 1 Männchen und 2 Weibchen? Voraussetzung: Dicht bepflanztes Becken mit Schwimmpflanzen (zum Nest bauen) wo sich die Fische aus dem Weg gehen können. Mit den Salmlern und Panzerwelsen würden die sich gut vertragen.

Mfg Michi
 
Moin,
was auch gut in südamerikanische Gefilde passt wären Carnegiella Strigata fasciata (marmorierte Beilbäuche) selbige harmonieren gut mit der Beckengröße und den Wasserwerten und sind stets direkt unter der Wasseroberfläche anzutreffen, zumindest wenn es genug Tiere sind und sie sich wohl fühlen.
Ich habe auch welche davon in meinem Becken und beobachte sie immer wieder gerne... vielleicht mag ich sie auch nur, da sie nicht den "08/15-Fischen" entsprechen ;)

Viele Grüße

Christof
 
Oben