Was ist los mit meinem Kampffisch?!

Hallo...

Also bei mir klappt es super mit den Kampffisch Männchen und den Platies, aber ich habe auch noch drei Kampffisch Weibchen und viele Versteck möglichkeiten. Sie fressen zusammen, es sind alle sehr ruhig, es gab bids jetzt noch keine Probleme... :wink:
 
Mein Aquarium fasst 63 Liter... Ich bin wirklich froh das alles so super klappt, aber bei Kampffischen ist es wirklich schwierig einen guten Besatz zu finden... Es ist auch etwas Glück dabei... :wink:
 
Es ist noch genug Platz für alle... Mehr kommt ja auch nicht mehr dazu... Die Zwergsaugwelse sind eh bloß am Boden und die anderen Teilen sich denn Rest... :wink: Es gab auch noch keine Revierkämpfe, wie gesagt alle vertragen sich super :lol:
 
Nein momentan nicht, weil ich meine Kamera ausgeliehen habe... Aber ich bekomme sie ja bald wieder, da setz ich mal Bilder rein... Was machst du nun mit deinen Fischen, gibst du dein Kampffisch Männchen ab? :cry:
 
Das ist wirklich schade, :cry: aber kauf dem Männchen vielleicht noch ein Weibchen aber besser zwei dazu :wink: damit er sich wohlfühlt... :!:
 
Hi,

nein nur ein Weibchen. In dem Becken und überhaupt sollte man sie wenn nur im Trio halten. Oder das Männchen alleine.
So teilen sich die Balzattacken besser auf die Weibchen auf. Wenn es 3 Weiber sind ist das Gezicke unter einander zu groß

LG Tanja
 
Hi,

ich habe auch schon oft gelesen das man auch drei weibchen halten kann. Wie schon geschrieben kommen die drei Weiber bei mir super miteinander klar. Hab vielleicht großes Glück gehabt, das es sogut funktioniert... :wink:
 
Also ich muss auch sagen, wenn ich Deine Zusammenstellung sehe, werd ich ganz neidisch :oops:

Bei uns werden Garnelen gefressen, die Weiber zicken rum und das Männchen kommt aus dem Eier bewachen nicht mehr raus (hab ihn heute umquartiert).

Als nächstes bekomm ich Platys :roll: ohne Kampffische :wink:
 
Hi,

hab gestern noch ein Weib dazu gesetzt... so wie ihr es mir empfohlen habt... jetzt ist ide andere etwas ausgelasteter. Mit Freude kann ich auch mitteilen, dass sich meine Platy und mein Kampffisch auf mysteriöse weiße vertragen haben. Sie schwimmen miteinander rum, essen zusammen, im ganzen Becken herscht nun eine beuhigende Ruhe! So wie es mir gewünscht hatte. Vielleicht war mein Kampfisch einfach nur sauer, dass er umquartiert wurde...?!
 
Ne ne, ich habe gesagt, wenn ich nach Hause komme beobachte ich sie für ne Weile! Und als ich nach Hause kam sind sie ganz friedlcih miteinander rumgeschwommen. Nach ca. zwei Stunden beobachten, hab ich mich dazu entschlossen die Platys zu behalten und noch zusätzlich ein Weibchen dazu reinzusetzten. Und seidem ist alles im Aquarium ruhig!
Solange sich alles ruhig verträgt werde ich diese Konstellation beibehalten!
 
Mahlzeit,

war bei mir das selbe Leid. Mir wurden zum Kafi auch Korallenplatys empfohlen, naja halt geglaubt und dazugekauft. Die ersten 2 WOchen war das genau das selbe SPiel, Kafi jagt die Platys (3 Stück), davon bevorzugt ein besonderes Weibchen. Mittlerweile hat sich das eingespielt. Zumindest die Platys wissen jetzt scheinbar das Sie Ihn in seiner verkrauteten Ecke nich stören sollen, und nun scheints soweit zu passen. Kleinere Jagdszenen gibts immernoch allerdings hat sich das deutlich beruhigt. Ich glaub einfach, das da auch ein bisserl Revierverhalten von dem Kafi eine Rolle spielte. Wie auch immer, manchmal gehts halt gut und manchmal nicht.

Ich drücke die Daumen !

P.S.: hab auch 63L becken

Besatz bis jetzt:

1Kafi (m)
3 Platys (alle w)
 
Hallo...

Das klingt doch super das sie jetzt alle miteinander klar kommen :wink: Ich wünsch dir sehr das es so bleibt :lol:

LG Nicole
 
so ich nochmal zum Thema Platys + Kafi.

War gestern auf Fischbörse und hab nen Kafi Züchter drauf angesprochen.

War ziemlich am grinsen, und meinte das der Kafi Platys jagt vollkommen normal ist. Allerdings geht die Agrresivitaet seiner Meinung nach, in Diesem Fall, nich auf das herumwirbeln und flitzige Verhalten der Platys zurück, sondern einfach auf den roten Farbton der Fische. Grelle Farben scheinen den Kafi genauso zu reizen wie Schleier bei den Guppymaennlein zum Besipiel. Ausserdem soll ich (wir) uns keine Sorgen machen, todesfälle gibts da eher selten, wenn dann macht er das bis er ausgepumpt ist und dann is Ruhe bzw Erholungsphase. Generell sind Platys hart im Nehmen, und werden zB. bei der Zucht von best. Barscharten zum abreagieren für die Barschjung tiere mit zugesetzt :shock: Klingt hart, is wohl aber öfter der Fall. Hab mir das dann mal zeigen lassen mit den Farben : an nem hell und nem dunkelroten Platy (waren leider nur Fotos), is tatsächlich so. Hab dann noch ein hellrotes Platypärchen mitgenommen, hab also jetzt 2 dunkle und 2 helle, die auch schön zusammen schwimmen. Seit dem Einsatz, ist jetzt 24 h her, is absolute Ruhe im Becken :shock: . Der Kafi is die Ruhe selbst ... durchschlagender Erfolg meiner Meinung nach. ABer ich beobachte die Sache mal weiter...


PS: Bitte nicht falsch verstehen, das soll kein Pro text sein ala : ja Kafi und Platys das geht ! Aber vielleicht hilfts Leuten die wie ich beim Erstbesatz falsch beraten wurden und mit den Folgen kämpften.
Es gilt also immernoch, vorher gut belesen oder besprochen als hinterher
Schadensbegrenzung betreiben.

Btw,

hab noch 6 Corydoras similis erstanden ! Supi Tierchen, war und ist Liebe auf den ersten Blick :p
 
Oben