Was ist mit meinem nitrat los?

Josepe

Mitglied
Und hallo auch an den Rest.

cirax ist jetzt raus. Jetzt sind noch zwei grobe Schwämme im Filter, ein feiner und wohl 2 mal flies. Hatte das wohl damals so bei YouTube oder so gelernt. Würdet ihr das so lassen oder eine Watte minimum raus und noch einen groben Filter rein?

die Fische hat der Austausch wahrscheinlich gefreut, das Becken ist dunkler als es Torf schaffen könnte.

ansonsten habe ich den „Eimer Test“ gemacht, am Dünger oder der Messung lag mein Problem wohl nicht.
Trotzdem nochmal @Shai, ich habe jetzt eh Lust bekommen Dünger selber zu „Brauen“. Erst recht wenn ich die Preise sehe. Ich sage nur sicherheitshalber schon mal: in Chemie hatte ich mit Glück mal eine 4 hatte und Mathe war jetzt auch nicht soo viel besser war. Aber wird schon ;)

lg Charlotte
 

Anhänge

  • 0884EA5D-F9BE-4D3C-AF85-AD68BB2266DC.jpeg
    0884EA5D-F9BE-4D3C-AF85-AD68BB2266DC.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 15
  • 826C24D5-0DB4-42D4-A9CF-326E0634A413.jpeg
    826C24D5-0DB4-42D4-A9CF-326E0634A413.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 15
  • EAECBCB0-377E-46AA-9E02-13ED1345C6E7.jpeg
    EAECBCB0-377E-46AA-9E02-13ED1345C6E7.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 15

BeowulfAgate

Mitglied
Ich kann nur sagen, das ich im oberen Korb zwei grobe und im unteren einen groben und einen feinen habe, Flies hatte ich nur die ersten zwei Monaten drin.

Bisschen aufpassen die nächste Zeit was die Fische und Pflanzen machen.
 

Josepe

Mitglied
Ich bin zum Glück momentan viel zu Hause und habe ein effizientes wasserwechsel System. Und es sind bisher auch nur 10 salmler im Becken. Ist aber definitiv ein Punkt.
zu den Pflanzen bzw Algen wollte ich eh noch was fragen: ich hab heute morgen was an ein paar Pflanzen entdeckt. Könnten das pinselalgen sein?
ansonsten positioniere ich die Schwämme dann mal um. Warum ist der obere Korb da besser?
Lg Charlotte
 

Anhänge

  • 2DC79B0F-E126-47D7-8DEA-292A41220133.jpeg
    2DC79B0F-E126-47D7-8DEA-292A41220133.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 12
  • E3E0264A-9033-415A-9FA6-7118A24718F0.jpeg
    E3E0264A-9033-415A-9FA6-7118A24718F0.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 12

BeowulfAgate

Mitglied
Warum ist der obere Korb da besser?
Leichter zu reinigen, der untere bleibt einfach drin ;) und der Schmodder wird eher abgefangen, wobei ich wie gesagt auch den unteren Korb befüllt habe und der wurde vor 3 Wochen nach knapp einem Jahr das erstemal gereinigt.

Bei den Algen bin ich mir nicht sicher, könnten auch schmutzige Fadenalgen sein.
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Der bioflow saugt das Wasser durch den oberen Korb, dann gibt es einen abzweig zur Pumpe und den unteren Korb. Das meiste Wasser fließt also gar nicht durch den unteren Korb sondern nach dem oberen wieder ins Becken.

Ich vermute das dadurch im unteren Korb sehr viele Sauerstoff arme bzw freie Zonen entstehen in denen Nitrat verbraucht wird.
 

Shai

Mitglied
Hey,

ich glaube so wie Nils beschreibt es auch Juwel.
Oben mechanische Filterung (schnell durchströmt) und unten biologische Filterung (langsam durchströmt)

Ich hab unten nur noch zwei feine Matten drin.
Nen Unterschied hab ich allerdings nicht festgestellt.

Grüße,
Lars
 

Josepe

Mitglied
Ich hab Spritzen die ich aufzieh beim Düngen,da ist die Dosierung genauer wie mit dem Messbecher
hatte ich jetzt auch so gemacht, die kleine Spritze aus dem Koffer nutze ich sonst eh nie..
Bei den Algen bin ich mir nicht sicher, könnten auch schmutzige Fadenalgen sein.
Das könnte hinhauen. Vor der Filteraktion waren die nicht so braun. Wären fadenalgen in der Anfangszeit noch vertretbar? Habe auch ein bisschen was grünes an der Scheibe , versuche dieses Mal aber etwas entspannter ans Aqua zu gehen….
Ich vermute das dadurch im unteren Korb sehr viele Sauerstoff arme bzw freie Zonen entstehen in denen Nitrat verbraucht wird.
Mein Arm ist quasi schon im Aqua. Tausche die Filter mal um, Dünge morgen früh und messe dann abends. Vielleicht bestätigt das deine Vermutung. Klingt auf jeden Fall logisch. Und ich hoffe es :)
Ich hab unten nur noch zwei feine Matten drin.
Nen Unterschied hab ich allerdings nicht festgestellt.

Grüße,
Lars
Hoffentlich weil du vorher nicht so ein nitratproblem hattest.. bzw den filter unten mit citrax etc. zugebaut hattest?
Schaden kann es wohl nicht.

Wünscht mir trockene Ärmel und vielen Dank erneut!

lg Charlotte
 

Shai

Mitglied
Hoffentlich weil du vorher nicht so ein nitratproblem hattest.. bzw den filter unten mit citrax etc. zugebaut hattest?
Nein, ich hatte unten noch zwei 45ppi Matten drin, die waren einfach zu fein.

Im 125er hab ich tatsächlich noch nen Citrax, aber keine Probleme im Becken damit. (war zu faul den raus zu nehmen)

Grüße,
Lars
 

Josepe

Mitglied
Nein, ich hatte unten noch zwei 45ppi Matten drin, die waren einfach zu fein.

Im 125er hab ich tatsächlich noch nen Citrax, aber keine Probleme im Becken damit. (war zu faul den raus zu nehmen)

Grüße,
Lars
Das hatte ich überlesen. Mein letzter Beitrag ging quasi exklusiv an Nils.
Ich hatte das citrax damals aufgrund eines YouTubers gekauft. Der hat das quasi als ultimatives Zeug verkauft.
Wenn’s nicht zu viel Arbeit macht: was spricht gegen das citrax bis auf die nitrat Geschichte (in manchen Becken mit entsprechendem Besatz ja vielleicht gut?)

lg Charlotte
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Wenn man's schon bezahlt hat vermutlich nichts. Aber normalerweise reichen die Matten. Wenn's am Nitrat nichts ändert kannst du's wieder einsetzen, musst du aber auch nicht.
 
Oben