Was brauchen kleine Kugelfische?

Hallo Leute,

habe von nem Bekannten sein Aquarium (60l) mit kleinen Kugelfischen übernommen! Habe bis dahin nur Buntbarsch Erfahrungen gesammelt! Jetzt stellt sich mir die Frage was und wie ich sie füttern soll! Habe gehört das sie nur Lebendfutter mögen!? Stimmt das oder ist das Gewöhnungssache? Habe die Erfahrung mit meinen Buntbarschen das sie nach einer kurzen Gewöhnungszeit auch Futter annehmen welches sie nicht gewöhnt sind!

Freue mich auf Eure Anregungen!

MFG mmdiabolo73!
 
Hoi,

Kugelfische können zwar ab und an was anderes fressen als Schnecken - aber das geht auf die Dauer nicht gut. Sie müssen letztendlich ihre "Zähnchen" abnutzen, Tun sie das nicht, können sie irgendwann gar nicht mehr fressen. Daher: Schnecken rules.
Du könntest vermutlich ein extra becken mit einer Schneckenzucht brauchen.

Wo wohnst Du denn? Vermutlich können Dir vorübergehend auch Leute mit Schnecken aushelfen.
 
Hallo,
das mit den Schnecken ist sicherlich die erste Wahl. Doch kommt man auch mit Mückenlarven recht lange aus, vor allem die roten Mückenlarven werden von meinen sehr gerne genommen.
Und noch ein Tip, die TDS sind meist zu schnell im Untergrund vergraben, die werden kaum mal geknackt. Am besten gehen da Blas- oder Posthornschnecken die noch nicht ganz ausgewachsen sind ;)
 
hallo

ich hab zuhause auch 2 kufis und zwar Carinotetraodon travancoricus

bei meinen hab ich mal beim fressen zugesehen und sie 'lutschen' die schnecken sozusagen aus und knacken nicht die schale

ich hab nun aber ein problem
denn trotz der täglichen schneckenration wollen die beiden kleinen meine AS anknabbern :shock:
Kufi: 2cm
AS: 4cm

kann man da irgendwas machen, außer eines von beiden abgeben zu müssen?

bye
Namine
 
Hallo Namine,
bei meinem Pärchen Carinotetraodon travancoricus habe ich auch beobachtet, das sie manche Schnecken nur "auslutschen" und zwar immer dann, wenn sie ihnen zu groß sind.
Sie brauchen unbedingt kleine Schnecken, die sie ganz ins Maul bekommen und knacken können.
Für deine Apfelschnecken habe ich nicht viel Hoffnung. Bei meinen haben sie immer wieder versucht, irgendwo reinzubeißen (Fühler, Fuß usw.). Ich habe sie dann rausgenommen und in das andere Aquarium gesetzt, weil sie mir leidtaten.
Was erstaunlich gut funktioniert hat, ist die Vergesellschaftung mit einer Zebrarennschnecke. Die kommt selbst beim Vorwärtskriechen fast garnicht aus ihrem Gehäuse raus und die Erbsen finden keinen Angriffspunkt !
Gruß Barbara
 
huhu

also die AS sind sind nun umgezogen
das garnelenAQ ist zwar ein bischen klein, aber sie scheinen sich ganz gut zu verstehen
futterschnecken habe ich in allen größen
ich werd mal weiterbeobachten, ob die kufis die kleinen schnecken auch wirklich knacken
heut hatten sie mal rote mülas. gut dass ich mollys hab sonst wären mir die kleinen noch geplatzt
die sind ja ganz schön verfressen :shock:


LG
Namine
 
Hallo zusammen!

Mal ne Frage; wie "schnell" sind eure Kufis, wenns ums Fressen anderen Futters geht als Schnecks? Irgendwie kommen meine immer zu spät. Sie fressen zwar auch Granulatfutter, aber ich muss rumpröbeln, bis ich rigendwo Futter ins Wasser kriegen, ohne dass gerade alle anderen Fische zur Stelle sind, sonst haben die Kufis garnix.
Ebenso beim Lebendfutter - immer zuspät. Nur Schnecken sind ihnen nicht zu schnell.
Wie macht ihr dass, wenn ihr mal nicht Schnecken füttert?

PS: Hat irgend jemand mal irgendwo gelesen oder weiss, wie lange es bei den Blasenschnecken im Schnitt so dauert bis Junge zur Welt kommen (Zucht). TDS vermehren sich standardgemäss wie Raketen, nur die Blasenschnecks -so kommt es mir auf jedenfall vor- kommen ned so recht vom Fleck...
 
Hallo,

habe zwar keinen Zwergkugelfisch, aber meiner ist immer relativ schnell dabei wenn es Futter gibt. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich immer darauf achte dass der Kleine sieht wenn Futter ins Becken geworfen wird.

Da ich viel TK-Futter verwende (Mülas, Krill, Artemia usw.) sinkt das meiste ja rasch auf den Boden. Da "grast" er dann mit meinen anderen Fischen um die Wette. Danach sieht er meist aus als würde er jeden Moment platzen, also denke ich mal nicht dass er zu kurz kommt.

LG
Janine
 
Hoi,

plug1981 schrieb:
PS: Hat irgend jemand mal irgendwo gelesen oder weiss, wie lange es bei den Blasenschnecken im Schnitt so dauert bis Junge zur Welt kommen (Zucht). TDS vermehren sich standardgemäss wie Raketen, nur die Blasenschnecks -so kommt es mir auf jedenfall vor- kommen ned so recht vom Fleck...
Kannst ja mal Posthornschnecken testen. Die Babys sind Deinem KuFi vielleicht klein genug... :)
 
Hallo!

Herzlchen Dank, ich habe eine Posthornschnecke ausprobiert. Doch die findet er nicht so toll... hatte sich die Zeit lieber mir einer überdurchschnittlich grossen TDS vertrieben (warten, bis die Schnecke raus kommt, zubeissen und wegschwimmen). Das macht er nun schon den ganzen Nachmittag. :) Ich gehe mal davon aus, dass er die Schnecke irgendwann zur Schnecke machen wird 8)

Wenigstens kommt er so nicht auf dumme Gedanken ;)
 
Oben