Du scheinst einen Innenfilter zu haben?
hier ist etwas über dein blaues schwämchen
Blauer Filterschwamm, offenporig, fein, ca. 30ppi (parts per inch) verschlammt nicht ganz so schnell wie Filterwatte, ist deshalb besser als mechanische Schlussfilterschicht in Topffiltern geeignet (ca. 3-4cm dick). Aber auch als mechanischer Feinfilter vor der biologischen Filtereinheit gut einzusetzen (ca. 2-3 cm dick). In allen Fällen der Filterwatte überlegen. Insbesondere fällt auf, dass sich offenporiger Schwamm gleichmäßig zusetzt, während Filterwatte nur auf wenigen Millimetern Partikel aufnimmt
den würde ich alle 3 monate vorsichtig mit aquariumwasser reinigen, nicht die baks wechschrubben

, nur die grobe verschmutzung wegspülen.
das andere, : weisse weiche, wegen der baks- sagt mir jetzt nix. Weich und weiss kenne ich nur watte...
aber hier gibt es bestimmt innenfilterprofis