Eheim experience 150 wann einsetzten und drosseln ???

davidson

Mitglied
Hallo zusammen,
ich möchte für das 60 l Becken einen Aussenfilter installieren und habe den Eheim experience 150 ins Auge gefasst. Der geht von 80l bis 150l. Denkt Ihr das dann die Strömung in meinem Becken zu stark sein wird ? Und ist es ratsam ihn dann evtl zu drosseln ?
Wann sollte ich den Filter einsetzen damit er die guten Bakterien mit aufnimmt ?
Das Becken läuft seit ca 3 Wochen und der bisherige Filter von Tetra ist schon ziemlich zu. Wollte aber da ich bisher nur Pflanzen drinne habe beide parallel laufen lassen und dann nach 2 Wochen wenn der neue die Bakterien mit aufgenommen hat den alten raus nehmen !?
Ist das so richtig ?
Vielen Dank!
Gruß
David
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo David,
Ich selbst habe den Filter an einem 60er und 70er. Bei mir läuft er sogar auf Vollgas. Du kannst ihn aber Problemlos über den Absperrhahn am Schlauchadapter drosseln, auf der Druckseite natürlich.
Du kannst gern den Filter parallel laufen lassen, aber schneller geht es, wenn Du das alte materisl aus deinem bisherigen Filter in den neuen packst.
L. G. Wolf
 

davidson

Mitglied
Hallo David,
Ich selbst habe den Filter an einem 60er und 70er. Bei mir läuft er sogar auf Vollgas. Du kannst ihn aber Problemlos über den Absperrhahn am Schlauchadapter drosseln, auf der Druckseite natürlich.
Du kannst gern den Filter parallel laufen lassen, aber schneller geht es, wenn Du das alte materisl aus deinem bisherigen Filter in den neuen packst.
L. G. Wolf
Hallo Wolf, vielen Dank! Das alte Filtermaterial besteht aber aus solchen Matten. Im Eheim ist ja ein anderes Filtermaterial verbaut.
Funktioniert das trotzdem ?
Gruß
David
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich würde mir sogar überlegen, nur Schaumstoffmattten als Filtrmaterial zu nehmen, höchsten als letzte Schicht eine ganz dünne Lage Filterwatte.
 

davidson

Mitglied
Hallo David,
Ja genau und vorher am besten nicht reinigen.
L. G. Wolf
Hallo Wolf, ich bins nochmal ;-)
Habe heute Abend gesehen, dass der alte Filter gar nichts mehr an Wasser auslässt. Wird wohl ziemlich zu sei nach 3 Wochen :rolleyes:
Wie sollte ich jetzt vorgehen ? Doch leicht etwas sauber machen oder alles so wie es ist morgen in den Eheim packen ? Will ja unbedingt die Bakterien für die Einlaufphase beibehalten.
Und an welche Stelle soll ich das dann packen ..ganz unten oder zu den "Steinchen" dazu ?
Danke.
Gruß
David
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo David,
Dann solltest du ihn etwas reinigen, denn wenn er steht sterben die Bakterien auch ab.
Ja bei den Steinchen könnte man es dazu packen.
L. G. Wolf
 
Oben