Ja, hab ich auch sch gedacht. Ich hoffe dass morgen der Kalium Test kommt. Hätte ich nicht gedacht dass ich diese testerei mal so spannend findeHallo Sibylle,
In den Tabs ist wohl Kalium, kein Phosphat und leider auch kein Nitrat.
Dann könnte man vermuten, dass bei dir nicht nur Nitrat fehlt, sondern auch Kalium.
L. G. Wolf
Ah, OK. Ich lass mich da gerne belehren. Selber machen trau ich mich noch nicht. Ich warte jetzt erst mal den kalium wert ab...Hallo Sibylle,
Ich weiß nicht ob ob ich mich für den Aqua Rebell entscheiden würde, denn dein Po4 würde ja reichen.
L. G. Wolf
Doch! Wenn du im August Lebkuchen backst, wirst du auch eingesperrt...nur in ne andere AnstaltDa Pottasche auch zum Lebkuchen backen verwendet wird, wirst du auch nicht eingesperrt![]()
Ich weiß nicht ob ob ich mich für den Aqua Rebell entscheiden würde, denn dein Po4 würde ja reichen.
Pottasche ist doch Kaliumcarbonat, das härtet Dir doch das Wasser auf, ich denke wenn Sibylle kein Osmosewasser verwendet, dann könnte das eine Rolle spielen.Kalium habe ich auch schon mit Pottasche gedüngt,
Ups, mein Fehler, ich hatte Nitrat überlesen.Moin,
der von Sibylle genannte "Makro Basic Nitrat" enthält kein PO4
Hab grad nochmal geschaut Aqua Rebell Makro Basic Nitrat hat kein Phosphat, sondern nur Nitrat und Kalium, oder?Hallo Sibylle,
Ich weiß nicht ob ob ich mich für den Aqua Rebell entscheiden würde, denn dein Po4 würde ja reichen.
L. G. Wolf
Wowww... DankeMoin,
der von Sibylle genannte "Makro Basic Nitrat" enthält kein PO4.
=> 1ml pro 50ml erhöhen den Gehalt pro Liter um 1mg NO3 und 0.6mg K
Das dürfte also auch nur KNO3 sein.
Der "EasyLife Nitro" erhöht um 2mg NO3 und 1.3mg K (bei gleicher Dosierung)
der AquaRebell kostet als Liter-Flasche ca 20€, der EasyLife ist für 7€ pro 500ml zu bekommen.
Aber berücksichtigt man dann noch die Dosierung, würde man bei AquaRebell für die gleiche Menge Dünger schon 40€ zahlen.
(das 5L Gebinde hab ich mal außen vor gelassen - aber auch da käme man noch auf 24€ / L fürs selbe Ergebnis)
Pottasche ist doch Kaliumcarbonat, das härtet Dir doch das Wasser auf, ich denke wenn Sibylle kein Osmosewasser verwendet, dann könnte das eine Rolle spielen.
Kalium gibts glaub ich in 4 gebräuchlichen "Versionen"
Kaliumcarbonat (Pottasche) => erhöht die KH (1g auf 100l +5,6mg/l K und +0,4 KH)
Kaliumsulfat => Sulfat tut eigentlich nix im Aquarium
Kaliumnitrat => erhöht auch Nitrat, - ist das gleiche wie die beiden Dünger oben
Kaliumchlorid => Chlorid möchte man zumindest nicht anreichern
Ich würde also eher zu Kalimsulfat greifen.
Hier kann man auch verschiedene Nährsalze "durchrechnen"
![]()
Flowgrow
Flowgrow ist eine große Wasserpflanzen-Community, bei der sich alles um die Gestaltung, Nährstoffversorgung und Technik eines Wasserpflanzen-Aquariums dreht. Mit einer sehr umfassenden Wasserpflanzen Datenbank sowie Aquascaping News, bietet...www.flowgrow.de
Grüße,
Lars
Ja, sorry, ich hatte die Antworten erst hinterher gelesenHallo Sibylle,
Sagte ich doch, ich habe das Wort nitrat vergessen. Der normale Basik enthält Po4.
L. G. Wolf