Wachstum/Nichtwachstum spezieller Pflanzen

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
In den Tabs ist wohl Kalium, kein Phosphat und leider auch kein Nitrat.
Dann könnte man vermuten, dass bei dir nicht nur Nitrat fehlt, sondern auch Kalium.
L. G. Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:

Sibylle

Mitglied
Hallo Sibylle,
In den Tabs ist wohl Kalium, kein Phosphat und leider auch kein Nitrat.
Dann könnte man vermuten, dass bei dir nicht nur Nitrat fehlt, sondern auch Kalium.
L. G. Wolf
Ja, hab ich auch sch gedacht. Ich hoffe dass morgen der Kalium Test kommt. Hätte ich nicht gedacht dass ich diese testerei mal so spannend finde
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Ich teste eigentlich gar nicht gerne, aber manchmal treten Probleme auf und dann muss man eben. Eins wissen wir aber schon, Nitrat ist bei dir auch noch zu wenig. Jedenfalls sieht man schon eine deutliche Verbesserung bei deinem Aquarium und wenn jetzt noch das Co2 passt, dann wirds schon werden.
Vielleicht schick ich dir dann auch mal ein paar Pflanzen.
L. G. Wolf
 

Sibylle

Mitglied
Ich versteh das nicht…. Hab ich einen Denkfehler? Ich hab jetzt ja nur noch ein Filter laufen statt bisher 2. Habe auch noch ein paar Zebrabärblinge bekommen, dass meine 2 nicht mehr so einsam daher schwimmen müssen. Eigentlich bin ich jetzt davon aus gegangen, dass der Nitratwert bestimmt etwas hoch gegangen ist… Eigentlich fast logisch, oder? Nein… er ist jetzt von 3 auf 1 gefallen…. Warum???
 

Sibylle

Mitglied
Nachgedacht, Gehirnzellen angestrengt und selber auf die Lösung gekommen. Mehr Pflanzen, weniger Nitrat…. Haha… ich habs… ich warte jetzt noch ab, bis der Kaliumtest kommt und wenn dort dann auch zu niedrig ist, wäre Aqua Rebell Makro Basic Nitrat … Dünger angesagt, oder?
 

Shai

Mitglied
Hey Sibylle,

der Easylife Nitro bringt das selbe, ist aber meist günstiger.
(oder du kaufst dir irgendwo KNO3 (Kali-Salpeter) und mischt es selbst, darfst dich nur nicht verhaften lassen ;-) )


Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Ich weiß nicht ob ob ich mich für den Aqua Rebell entscheiden würde, denn dein Po4 würde ja reichen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Falls du tatsächlich deinen Dünger selber machen willst.
Ich habe da neulich mal was angepinnt.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Ich schau mal morgen, was so beim Dr. Kremser so in den einzelnen Dünger drinnen ist.
Kalium habe ich auch schon mit Pottasche gedüngt, das ist mit dem Rezept recht einfach. Da Pottasche auch zum Lebkuchen backen verwendet wird, wirst du auch nicht eingesperrt ;)
L. G. Wolf
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Da Pottasche auch zum Lebkuchen backen verwendet wird, wirst du auch nicht eingesperrt ;)
Doch! Wenn du im August Lebkuchen backst, wirst du auch eingesperrt...nur in ne andere Anstalt
o060.gif

Mist, schon wieder OT, Sorryyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy
p046.gif
 

Shai

Mitglied
Moin,
Ich weiß nicht ob ob ich mich für den Aqua Rebell entscheiden würde, denn dein Po4 würde ja reichen.

der von Sibylle genannte "Makro Basic Nitrat" enthält kein PO4.

=> 1ml pro 50ml erhöhen den Gehalt pro Liter um 1mg NO3 und 0.6mg K
Das dürfte also auch nur KNO3 sein.

Der "EasyLife Nitro" erhöht um 2mg NO3 und 1.3mg K (bei gleicher Dosierung)


der AquaRebell kostet als Liter-Flasche ca 20€, der EasyLife ist für 7€ pro 500ml zu bekommen.
Aber berücksichtigt man dann noch die Dosierung, würde man bei AquaRebell für die gleiche Menge Dünger schon 40€ zahlen.

(das 5L Gebinde hab ich mal außen vor gelassen - aber auch da käme man noch auf 24€ / L fürs selbe Ergebnis)


Kalium habe ich auch schon mit Pottasche gedüngt,
Pottasche ist doch Kaliumcarbonat, das härtet Dir doch das Wasser auf, ich denke wenn Sibylle kein Osmosewasser verwendet, dann könnte das eine Rolle spielen.

Kalium gibts glaub ich in 4 gebräuchlichen "Versionen"

Kaliumcarbonat (Pottasche) => erhöht die KH (1g auf 100l +5,6mg/l K und +0,4 KH)
Kaliumsulfat => Sulfat tut eigentlich nix im Aquarium
Kaliumnitrat => erhöht auch Nitrat, - ist das gleiche wie die beiden Dünger oben
Kaliumchlorid => Chlorid möchte man zumindest nicht anreichern


Ich würde also eher zu Kalimsulfat greifen.


Hier kann man auch verschiedene Nährsalze "durchrechnen"


Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Ich weiß von der Aufhärtung der kh durch die Pottasche, aber ihrer kh von macht es den Bock auch nicht mehr fett.
L. G. Wolf
 

Sibylle

Mitglied
Moin,


der von Sibylle genannte "Makro Basic Nitrat" enthält kein PO4.

=> 1ml pro 50ml erhöhen den Gehalt pro Liter um 1mg NO3 und 0.6mg K
Das dürfte also auch nur KNO3 sein.

Der "EasyLife Nitro" erhöht um 2mg NO3 und 1.3mg K (bei gleicher Dosierung)


der AquaRebell kostet als Liter-Flasche ca 20€, der EasyLife ist für 7€ pro 500ml zu bekommen.
Aber berücksichtigt man dann noch die Dosierung, würde man bei AquaRebell für die gleiche Menge Dünger schon 40€ zahlen.

(das 5L Gebinde hab ich mal außen vor gelassen - aber auch da käme man noch auf 24€ / L fürs selbe Ergebnis)



Pottasche ist doch Kaliumcarbonat, das härtet Dir doch das Wasser auf, ich denke wenn Sibylle kein Osmosewasser verwendet, dann könnte das eine Rolle spielen.

Kalium gibts glaub ich in 4 gebräuchlichen "Versionen"

Kaliumcarbonat (Pottasche) => erhöht die KH (1g auf 100l +5,6mg/l K und +0,4 KH)
Kaliumsulfat => Sulfat tut eigentlich nix im Aquarium
Kaliumnitrat => erhöht auch Nitrat, - ist das gleiche wie die beiden Dünger oben
Kaliumchlorid => Chlorid möchte man zumindest nicht anreichern


Ich würde also eher zu Kalimsulfat greifen.


Hier kann man auch verschiedene Nährsalze "durchrechnen"


Grüße,
Lars
Wowww... Danke
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Sibylle,
Sagte ich doch, ich habe das Wort nitrat vergessen. Der normale Basik enthält Po4.
L. G. Wolf
 
Oben