Verwirrter Anfänger hat Fragen...

Hallo Zusammen,

als absoluter Anfänger habe ich zu Beginn des neuen Jahres auch ein lang gehegten Wunsch erfüllt bekommen und ein kleines aber feines 96 L Becken im Wohnzimmer stehen und seitdem (03.01.) läuft es auch.
Nun ein paar Fragen. Das Leitungswasser mit Stufe 4 ist jenseits von gut und böse. Welche Möglichkeiten gibt es denn noch um den GH-Wert zu senken (Osmosewasser wurde mir von Händler empfohlen und gleich zu Beginn eingefüllt.
Über die Beleuchtung habe ich auch mehrere Zeiten gelesen, gibt es denn einen "idealen" Mittelwert ?
Ebenfalls gibt es unterschiedliche Meinungen über die Belüftungszeiten. Gibt es hier vielleicht auch eine kleine "Formel"?
Durch viele verschiedene Tips bin ich eher verunsichert :roll: :?: und möchte meine Wunschfische nicht von Anfang an ins Verderben schwimmen lassen.
DANKE vorab für alle Antworten...
 
Hallo Vampire,

erst einmal Herzlich Willkommen in diesem Forum.

Du solltest Dir den Anfängerleitfaden einmal zu gemüte führen.
Dieser gibt schon sehr viele Antworten auf Deine Fragen und sogar schon auf Fragen, die Du noch nicht gestellt hast, aber die bestimmt noch kommen werden.

Was Du mit Belüftungszeit meinst ist mir nicht ganz klar.
Die Beleuchtungszeit sollte zwischen 10 und 12 Stunden pro Tag liegen.
Diese steuerst Du am besten über eine Zeitschaltuhr.
Entweder am Stück oder aber mit einer Mittagspause unterbrochen.
Ich selber beleuchte mit Mittagspause.....aber da streiten sich die Gelehrten.

Senkung der Wasserhärte geht entweder über Umkehrosmoseanlage oder über eine Vollentsalzung.
Das daraus gewonnene Wasser wird mit dem Leitungswasser verschnitten und sollte dann, daß von Dir gewünschte, weichere Wasser ergeben.
Allerdings ist sowohl die Osmoseanlage als auch die Vollentsalzung mit weiteren Kosten verbunden.

Derzeit sollten sich ja eigentlich noch keine Fische in Deinem Becken befinden und von daher kannst Du also in aller Ruhe den Anfängerleitfaden und alle anderen dort befindlichen Lektüren studieren.

Erst einmal viel Spass beim Lesen.

Gruß

Marco
 
Hallo,

was genau meinst du mit "Belüftungszeiten"?
Der Filter, über den der Sauerstoff ins AQ gelangt, muss 24 Std. am Tag an sein, da sich dort die wichtigen Bakterien ansiedeln, die sonst zerstört werden, wenn der Filter aus ist. Nen Sprudelstein zum belüften des Beckens brauchst du in aller Regel nicht, falls du sowas meintest.

Was den GH-Wert angeht, dafür gibts sicher auch einige Fische, aber evtl spielen sich deine Werte auch noch ein im Becken und sinken etwas. Ist ja alles noch in der Einlaufphase.

LG

Bea
 
Oben