Hallo zusammen,
erstmal muss ich vorweg stellen, dass ich seitdem ich das Aquarium für meinen 4-jährigen Sohn installiert habe (seit 2 Monaten), die Faszination jeden Tag gewachsen ist.
Aber genau das ist auch ein Problem. Ich möchte nämlich alles 100% richtig machen. :?:
Da ich ja aber selber keine Ahnung habe, suche ich mir Aqurianer, die sich auskennen (hier im Internet, in Zoofachhandlungen). Trotzdem bin ich mir nun überhaupt nicht mehr sicher, welche Fische für unser Aquarium die richtigen sind.
Wir haben haben ein 54l Becken mit folgenden Wasserwerten (da ich mit Stäbchen messe, habe ich die Werte nicht ganz genau):
PH ca. 7.5
KH 5 - 10dkh
NH3 0.010
NO2 0,0ml
GH 15dgH
Sonstiges:
- Da wir in Köln relativ hartes Wasser haben, nutzen wir (erfolgreich)Eichenextrakt
- Außerdem haben wir einigermaßen vieloe Pflanzen, die wahrscheinlich auch aufgrund einer wöchentlichen Zugabe eines Düngers gut gedeihen
Unser Erstbestand - so vom Zoo-Fachhändler empfohlen sah folgendermaßen aus:
5* Roter Neon
1 Guppy Pärchen
1 Black Molly Pärchen
2 Panda Panzer Welse
Seitdem haben sich folgende Veränderungen ergeben:
- Nachdem ein Black Molly gestorben war, haben wir den zweiten zurück in den Laden gebracht.
- Auch ein Neon ist gestorben, da es den anderen aber gut geht, wollen wir diese behalten
- Nachdem die Guppys nach kurzer Zeit Junge bekommen haben, haben wir bis auf drei Jungtiere (nur Männchen) diese abgegeben. Auf die Dauer wäre uns das mit dem Nachwuchs zu aufwendig geworden
- Hinzugekommen sind nun 2 Apfelschnecken, 2 Garnelen (braun, leider habe ich die Bezeichnung nicht) und nach Rat eines neuen Zoo-Fachhändler ein Schwertträger-Pärchen
Somit sieht unser Bestand nun so aus:
4* Roter Neon
3 Guppy Jungteire (Männchen)
2 Panda Panzer Welse
1 Schwertträger Pärchen
2 Apfelschnecken (+ noch einige kleine Schnecken)
2 braune Garnelen
Meine Frage bzw. Bitte an Euch wäre nun. Wie könnte ein vernünftiger Bestand in unserem Becken aussehen? Dabei sollten die Fische vor allem für unsere Kinder attraktiv und relativ pflegeleicht sein. Und natürlich das Wichtigste: Es sollte den Fischen gut gehen!!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß aus Köln
erstmal muss ich vorweg stellen, dass ich seitdem ich das Aquarium für meinen 4-jährigen Sohn installiert habe (seit 2 Monaten), die Faszination jeden Tag gewachsen ist.
Aber genau das ist auch ein Problem. Ich möchte nämlich alles 100% richtig machen. :?:
Da ich ja aber selber keine Ahnung habe, suche ich mir Aqurianer, die sich auskennen (hier im Internet, in Zoofachhandlungen). Trotzdem bin ich mir nun überhaupt nicht mehr sicher, welche Fische für unser Aquarium die richtigen sind.
Wir haben haben ein 54l Becken mit folgenden Wasserwerten (da ich mit Stäbchen messe, habe ich die Werte nicht ganz genau):
PH ca. 7.5
KH 5 - 10dkh
NH3 0.010
NO2 0,0ml
GH 15dgH
Sonstiges:
- Da wir in Köln relativ hartes Wasser haben, nutzen wir (erfolgreich)Eichenextrakt
- Außerdem haben wir einigermaßen vieloe Pflanzen, die wahrscheinlich auch aufgrund einer wöchentlichen Zugabe eines Düngers gut gedeihen
Unser Erstbestand - so vom Zoo-Fachhändler empfohlen sah folgendermaßen aus:
5* Roter Neon
1 Guppy Pärchen
1 Black Molly Pärchen
2 Panda Panzer Welse
Seitdem haben sich folgende Veränderungen ergeben:
- Nachdem ein Black Molly gestorben war, haben wir den zweiten zurück in den Laden gebracht.
- Auch ein Neon ist gestorben, da es den anderen aber gut geht, wollen wir diese behalten
- Nachdem die Guppys nach kurzer Zeit Junge bekommen haben, haben wir bis auf drei Jungtiere (nur Männchen) diese abgegeben. Auf die Dauer wäre uns das mit dem Nachwuchs zu aufwendig geworden
- Hinzugekommen sind nun 2 Apfelschnecken, 2 Garnelen (braun, leider habe ich die Bezeichnung nicht) und nach Rat eines neuen Zoo-Fachhändler ein Schwertträger-Pärchen
Somit sieht unser Bestand nun so aus:
4* Roter Neon
3 Guppy Jungteire (Männchen)
2 Panda Panzer Welse
1 Schwertträger Pärchen
2 Apfelschnecken (+ noch einige kleine Schnecken)
2 braune Garnelen
Meine Frage bzw. Bitte an Euch wäre nun. Wie könnte ein vernünftiger Bestand in unserem Becken aussehen? Dabei sollten die Fische vor allem für unsere Kinder attraktiv und relativ pflegeleicht sein. Und natürlich das Wichtigste: Es sollte den Fischen gut gehen!!
Vielen Dank im Voraus!
Gruß aus Köln