Verwirrter Anfänger mit 54l Becken! Besatzfrage!?

Hallo zusammen,

erstmal muss ich vorweg stellen, dass ich seitdem ich das Aquarium für meinen 4-jährigen Sohn installiert habe (seit 2 Monaten), die Faszination jeden Tag gewachsen ist. :D
Aber genau das ist auch ein Problem. Ich möchte nämlich alles 100% richtig machen. :?:
Da ich ja aber selber keine Ahnung habe, suche ich mir Aqurianer, die sich auskennen (hier im Internet, in Zoofachhandlungen). Trotzdem bin ich mir nun überhaupt nicht mehr sicher, welche Fische für unser Aquarium die richtigen sind.

Wir haben haben ein 54l Becken mit folgenden Wasserwerten (da ich mit Stäbchen messe, habe ich die Werte nicht ganz genau):

PH ca. 7.5
KH 5 - 10dkh
NH3 0.010
NO2 0,0ml
GH 15dgH

Sonstiges:
- Da wir in Köln relativ hartes Wasser haben, nutzen wir (erfolgreich)Eichenextrakt
- Außerdem haben wir einigermaßen vieloe Pflanzen, die wahrscheinlich auch aufgrund einer wöchentlichen Zugabe eines Düngers gut gedeihen

Unser Erstbestand - so vom Zoo-Fachhändler empfohlen sah folgendermaßen aus:

5* Roter Neon
1 Guppy Pärchen
1 Black Molly Pärchen
2 Panda Panzer Welse

Seitdem haben sich folgende Veränderungen ergeben:

- Nachdem ein Black Molly gestorben war, haben wir den zweiten zurück in den Laden gebracht.
- Auch ein Neon ist gestorben, da es den anderen aber gut geht, wollen wir diese behalten
- Nachdem die Guppys nach kurzer Zeit Junge bekommen haben, haben wir bis auf drei Jungtiere (nur Männchen) diese abgegeben. Auf die Dauer wäre uns das mit dem Nachwuchs zu aufwendig geworden
- Hinzugekommen sind nun 2 Apfelschnecken, 2 Garnelen (braun, leider habe ich die Bezeichnung nicht) und nach Rat eines neuen Zoo-Fachhändler ein Schwertträger-Pärchen

Somit sieht unser Bestand nun so aus:

4* Roter Neon
3 Guppy Jungteire (Männchen)
2 Panda Panzer Welse
1 Schwertträger Pärchen
2 Apfelschnecken (+ noch einige kleine Schnecken)
2 braune Garnelen

Meine Frage bzw. Bitte an Euch wäre nun. Wie könnte ein vernünftiger Bestand in unserem Becken aussehen? Dabei sollten die Fische vor allem für unsere Kinder attraktiv und relativ pflegeleicht sein. Und natürlich das Wichtigste: Es sollte den Fischen gut gehen!!

Vielen Dank im Voraus!
Gruß aus Köln
 
Hallo,

ich persönlich würde, aufgrund der hohen Gesamthärte von 15°dH (bis 14° dH ist das Wasser mittelhart, ab 15°dH ist es hart)
die Neons abgeben.

Vielleicht stimmen die Wasserwerte aber auch nicht, da ihr mit den Stäbchen getestet habt, die sind zu ungenau und es könnten Fehler beim Ablesen gemacht worden sein

Die Pandapanzerwelse brauchen auf jeden Fall viel mehr Gesellschaft ihres Gleichen, ich würde sie auf 8 oder mehr aufstocken.

Je nach dem, welche Wasserwerte sie brauchen.

Da weiß ich nämlich nicht so genau, welche Wasserverhältnisse diese Welse bevorzugen.

Die Schwertträger brauchen auf jeden Fall ein größeres Becken und sollten daher auch ausziehen.
Sie werden zu groß für 54l und auch ihrem Verhalten nach, brauchen sie viel mehr Platz.

Welche Fische allerdings sonst noch empfehlenswert für euer Becken wären, weiß ich jetzt nicht so genau.

Vielleicht ein paar Platys? Da sich die Lebendgebärenden aber reichlich vermehren, hat man eventuell schnell ein Platzproblem.
Auch kommen die Lebendgebärenden gut mit härterem Wasser zurecht.

In wie fern die Methode mit dem Eichenextrakt die Härte drückt, kann ich nicht sagen, aber deinen Ausgangswerten nach, würden Neons als Besatz, wirklich ausfallen!

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Grüße...
 
er_na schrieb:
Die Pandapanzerwelse brauchen auf jeden Fall viel mehr Gesellschaft ihres Gleichen, ich würde sie auf 8 oder mehr aufstocken.

Je nach dem, welche Wasserwerte sie brauchen.

Da weiß ich nämlich nicht so genau, welche Wasserverhältnisse diese Welse bevorzugen.

Allso in meinem "Schlauem Buch"(Aquarien Atlas band 1) steht 2-25°
und hier im Zierfisch lexikon steht bis15°
Klick Mich Bitte
 
Hallo Felix Fisch,

Na dann wird`s wohl stimmen...

Dann bin ich jetzt auch schlauer. :wink:
15° wäre ja dann sowieso gegeben.
 
kp bin auch anfänger und habe mir gestern nen buch gekauft und versuche soviel wie möglich zu verstehn...
da ich mir nächste woch ERSt mein AQ kaufen...
mfg Felix
 
Hallo,

also Pandapanzerwelse sind Gruppentiere und sollten lt. Zierfischverzeichnis wenigstens zu
fünft gehalten werden.
Ich hatte bis vor kurzem meine 6 Pandapanzerwelse in
meinem 54l Becken gehalten, und ich denke für ein 54l Becken
ist das auch genug.
8 Pandas könnten vielleicht etwas viel sein.

Ich denke auch, daß dein Wasser für Neons etwas zu hart ist.
An deiner Stelle würde ich mich auf die Guppys beschränken. Die fühlen sich in dem Wasser wohl und
sind schön bunt (Sohnemann wird begeistert sein :D ).
Stellt sich nur die Frage, ob nicht noch ein Fressfeind für den zu erwartenden Nachwuchs ins Becken sollte.
Da kenne ich mich aber leider nicht so aus. :oops:
Aber vielleich erledigen die Guppys das ja auch selbst.

Ach ja, wenn du eine weibliche und eine männliche AS haben solltest, kannst du dich auch dort auf reichlich Nachwuchs einstellen.
Habe die Erfahrung gerade selbst gemacht.
Nachdem ich meine beiden AS in ein Becken gesetzt hatte, sind sie förmlich über eindander hergefallen :mrgreen:.
Aber zur Not lassen sich die Gelege auch vor dem "Schlüpfen" der
Kleinen entfernen.
 
Oben