Verhaltensweisen bei Makropoden?!

Hallo Tom,

letzters - ich hab beim Googeln auch nichts gescheites gefunden. Es gibt wohl irgendwelche Experimente mit Forellen und Makropoden hinsichtlich der Lernfähigkeit. Dabei wird die Fütterung mit einem bestimmten Symbol verbunden (Dreieck, Kreis) und die Fische lernen selber, dass sie bei Berühren des einen Symbols Futter bekommen.

Ich glaube aber nicht dass, das nur auf Makropoden zutrifft, das können schon alle Fische, aber mit denen hat man es halt versucht...
 
Kann vielleicht mal eine antwort geben!

Hallo! hab beim rumschauen deinen beitrag gefunden und denke gemeint ist einfach das makropoden immer wiederkehrende dinge regestrieren und dementsprechend verhalten sie sich. meine 3 makropoden zum beispiel kommen sobald ich die abdeckung aufmache an immer dieselbe stelle und fressen mir aus den fingern! denke liegt eben daran das sie sich merken klappe auf- an der einen stelle gibts futter, da passiert sonst nix also füttere uns! sie sind so zutraulich ich kann sie fast soetwas wie streicheln.
meinst du das?
 
Jau

Nun, nachdem ich meine Makropoden einige Tage habe weiss ich auch was damit gemeint ist. Das sind einfach clevere Kerlchen. Solange ich nur vor´m AQ sitze lassen sie sich nichts anmerken. Aber wehe ich greife zur Klappe wo das Futter drin ist. Nur der Griff zur Klappe genügt damit sie völlig aufgeregt zur rechten AQ ecke kommen und mir auch aus der Hand fressen. Und wenn ich das Futter oberhalb des Wassers zwischen den Fingern halte springen sie 6-7 cm aus dem Wasser und schnappen nach dem Futter.

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
hm,
also ich habe 4 von ihnen, ob man ihnen was beibringen kann weiß ich nicht nur das die verdamt clever sind, die können eine Coladose von ihrer Futterdose unterscheiden, sie sind neugierig ruppig und buhlen um die Aufmerksamkeit des Betrachters, ab und zu können sie auch laut plätschern^^.
Ich finde meine 4linge süß^^.
greetings
shadowwalker
 
Re: Jau

HagenTom schrieb:
Und wenn ich das Futter oberhalb des Wassers zwischen den Fingern halte springen sie 6-7 cm aus dem Wasser und schnappen nach dem Futter.
hallo! also neben meinen Königscichlidenpaar ist das mein lieblingsfisch- von denen die ich persönlich besitze- leider sind 2 von Ihnen verstorben, snief. seitdem ist der übriggebliebene nicht mehr so fit, habe ihm nun eine neue ame geholt und hoffe er wird nicht zu lang trauern! das sie allerdings so hoch springen- heftig!fast unvorstellbar. aber traue ihnen das zu!
Gruß Regy
[/b]
 
:eek: ihr habt ja coole makropoden..

meine sind total scheu und erschrecken sich schnell wenn ich mich zu ruckartig bewege. :(

das einzige was ich beobachten konnte ist wie sie luftholen und wie sie den boden absuchen. ganz heimlich. schwimmen unauffällig rum, bleiben stehen und gucken ob sich was bewegt. wenn ja dann *happs* wenn nicht schwimmen sie ein stück weiter.

hoffnetlich werden sie noch glücklicher. sind erst seit 1 tag im becken und noch recht blass..
 
Oben