Verhaltensfrage Panzerwelse

Hallo,

ich habe vor 4 Tagen 6 kleine Panzerwelse ins AQ gesetzt, 5 Marmor und 1 Leopard. Ich weiß, das sind zuwenig, das werden auch noch mehr sobald das Becken stabiler läuft, bekommt der Leopard noch 4 Kollegen dazu. Ich habe schon mal gelesen das die so ein oder zwei Wochen brauchen bis die richtig zur Ruhe kommen, trotzdem mache ich mir so meine Gedanken über das Verhalten. Sie sind ziemlich wuselig im AQ unterwegs, und mindestens zwei von ihnen belagern ständig den Auströmer von der Pumpe. Es sieht so aus als wollten sie mit der Strömung an der Oberfläche spielen, aber ist es das wirklich??? Finden sie die Strömung so klasse??? Oder kann es was anderes sein? Das sie mal ruhig am Boden sich aufhalten ist eher selten. Ist das normal??? Vielleicht kann mir jemand berichten wie sich seine Panzerwelse verhalten haben in den ersten Tagen???

LG, Heike
 

Henny

Mitglied
Hallo Heike,

Panzerwelse wuseln am Bodengrund und suchen nach Futter, ruhen sich mal aus (meine marmorierten sonnen sich auch gerne) und beschwimmen auch aktiv die oberen Regionen. Gerne stellen sie sich in die Strömung und toben da rum.
Also würde ich mir da mal gar keine Sorgen machen.

An Deiner Stelle hätte ich lieber 10 Corys von einer Art genommen, aber nun isses so wie es ist.
Berichte doch mal, ob sich die Leoparden mit den marmorierten zu einer Gruppe zusammenfügen. Das würde mich echt interessieren.

Viele Grüße von Henny
 
Na dann ist ja gut, die toben wirklich ziemlich wild da rum. Stehen regelrecht Schlange um dann von hinten über den Ausströmer zu schwimmen und sich quer durchs Becken schiessen zu lassen mit der Strömung. :shock: Danach wird auf dem Rückweg gegen die Strömung angekämpft. Die scheinen richtig Spass zu haben. :mrgreen: Verrücktes Völkchen diese Welse...ich denke nur das ich dann die Paradiesfische oder Zwergfadenfische zur Gesellschaftung vergessen kann. Die mögen nämlich, so wie ich gelesen habe, so gar keine Strömung. Hm...muss sich weiter suchen, denn den Spass will ich den Welsen auch nicht nehmen. :study:

LG, Heike
 
Oben