Vergesellschaftung von M. Ramirezi?

Hey Leute!

Habe 1 m und 3 Weibchen in meinem 60 Liter Becken!
sonst nur 2 Welse.

Ich wollte mich bei euch erkundigen was met wem ihr eure Zwergbuntbarsche vergessellschaftet.Vielleicht Ein Pärchen Kakadubuntbarsche?

lg Moritz
 


Hallo,
Bei den Welsen Tippe ich auf antennis.
@Seidon Servus
Momo hat schon M. ramirezi drin und will noch andere Bubas rein tun.
Meine meinung dazu ist des becken ist schon voll!!
 


Hallo!

Ich würde sagen, 4 ramirezi´s sind schon mehr als genug für ein 60er-Becken. Da würde ich persönlich nichts mehr reinsetzen.

Viele Grüße
Achim
 
Hallo,

kann den anderen da nur zustimmen.

Wenn du "mehr" im Becken willst musst du deine Barsche abgeben und dir kleinere oder andere Fische holen, die du zu mehreren in deinem Becken Pflegen kannst.

Dein 60er ist mit deinem Besatz eigt. schon zu voll.

Gruß Seidon
 
Moin,

Besatz des Beckens:
4 Microgeophagus ramirezi
2 Welse, vermutlich Ancistrus sp.
Pimelodus08 schrieb:
Meine meinung dazu ist des becken ist schon voll!!
Akiim schrieb:
ich würde sagen, 4 ramirezi´s sind schon mehr als genug für ein 60er-Becken. Da würde ich persönlich nichts mehr reinsetzen.
Seidon89 schrieb:
Dein 60er ist mit deinem Besatz eigt. schon zu voll.

Meint ihr das im Ernst ?

Da ist doch fast nix in dem Becken drin.

Noch eine Art Buntbarsche sicher nicht, aber gegen eine Art Bärblinge oder Salmler spricht nichts.
Bsp.:
20 Boraras maculatus oder
10 Axelrodia riesei
Fände ich eine hübsche Ergänzung zu dem Besatz.
Oder 15 Corydoras hastatus
Lebendgebärende gingen auch:
Heterandria formosa
Killis:
Pseudepiplatys annulatus
usw...
 


Oben